1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q startet am 2. Mai

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2018.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Das ist jetzt nur eine Vermutung von mir, kein Fakt den ich weiß. Es hieß aber mal, dass man sender auf den Reciever auch als Stream bekommen kann, ähnlich wie bei DVB-T2. Eventuell kommen die fehlenden Sender für Kabelkunden als stream übers Netz. Wie gesagt, kein Fakt den ich von Sky direkt hab.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ok - dann wird das bei uns ähnlich sein. Live-Streams wird man unterwegs von ARD, ZDF, RTL & Co sicher nicht anbieten. Aber wenn man das daheim auf den Apple TV oder ein iPad streamen kann, ist das schon ein Mehrwert.

    Greets
    Zodac
     
    ASC06 gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    kommt drauf an was die fuer einen Deal mit ARD und ZDF haben. Die BBC ist bei uns zickig was das angeht, weil der iplayer fuer sie eine wichtige Marke ist. Deshalb war es auch ein Riesenakt iplayer content auf die Sky Boxen zu zaubern. Das hat ewig gedauert bis man sich da geeinigt hat.
     
  4. devilsown

    devilsown Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hab ich auch so im Sky Forum gepostet - vielleicht seid ihr schlauer?

    So ganz gefällt mir die Kommunikation seitens Sky nicht, die Sky Q Geschichte läuft jetzt in England seit gut zwei Jahren - und jetzt gibt es nach der lange angekündigten PK trotzdem nur spärlich Informationen - tolles Video oben, aber ich will keinen Elyas sehen sondern Details zur Umstellung. Mein (komplett) Vertrag endet am 30.04.2018 und ich stehe vor der Entscheidung, ob ich überhaupt Sky verlängere - aktuell nutze ich einen Sky Pro Receiver + Zweitkarte. Wie kommen die Streams auf die anderen Geräte, wie sieht es qualitativ aus - besser als das Sat-Signal wird es nicht werden, eher schlechter schätze ich mal. Sky Ticket hat meiner Meinung nach eine unbefriedigende Qualität, nicht einmal 50hz bietet es (Ruckelkino beim Fußball/Tennis). UHD kann man auf den anderen "Sky Q" Geräten dann wohl auch spritzen, besitze zwar ein Apple TV 4k, bin aber trotzdem skeptisch dass ich darauf dann Sky UHD in ordentlicher Qualität zu Gesicht bekommen werde. Bekommt man jetzt überhaupt keinen zweiten Receiver mehr? Zweitkarte soll es ja soweit ich das verstehe nicht mehr in der bisherigen Form geben... Fragen über Fragen, und mir pressierts etwas um ehrlich zu sein...
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    An Unicable fürt bei Sat-Empfang dann vermutlich kein Weg vorbei, wenn man das volle Potential ausschöpfen möchte.
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warte auf ein gutes Rückholangebot und verlängere damit erstmal ohne Zweitkarte. Das Q Update bekommst du auf deinen Pro ja sowieso. Und bis Sommer kannst du dann testen/abwarten wie sich die Apple TV / Samsung TV Lösung entwickelt und dann entscheiden, ob du damit zufrieden bist oder ob du einen Mini-Receiver als Zweitgerät holst.

    Greets
    Zodac
     
    stompe und devilsown gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn ich deine Anforderungen so rauslese empfehle ich dir, ganz einfach mit Zweitkarte und 2. Receiver zu verlängern. Zweitkarte wird es sicher weiter geben. Was ist den bei größeren Häusern. Ich bekomm bei mir kein gutes Wlan Signal von einer Etage in die andere. Im dritten Stock kannst du Wlan ganz vergessen.
     
    devilsown gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Miniboxen soll es bei uns doch gar nicht geben?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.178
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. devilsown

    devilsown Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hab auch gelesen dass die im Sommer kommen sollen? Wie gesagt aktuell ein Informations Wirr Warr
     
    Redheat21 gefällt das.