1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q startet am 2. Mai

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2018.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Kabelkunden können Q ohne technische Änderung nutzen, da sie mehrer DVB Signale Emfpangen können, Sat Kunden müssen das LNB wechseln, wenn es älter ist.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich glaube, dass es keiner von uns erleben wird. Sat, Kabel und Antenne wird es noch lange geben. Deswegen hört auf dieses Märchen zu erzählen.
     
    stompe gefällt das.
  3. ASC06

    ASC06 Guest

    Es heißt ausdrücklich! Gerade Sky Kabelkunden profitieren davon da viele Sender nicht empfangen können jedoch den selben Preis Zahlen wie Sat Kunden. Wäre schwachsinn das zu behaupten oder?
     
  4. ASC06

    ASC06 Guest

    Sky künftig ohne Kabel und Satellit empfangen?
    Mit Sky Q lässt sich das Programm und die TV-Sender künftig bei Sky ohne Kabel und Satellit empfangen. Der Sky Empfang erfolgt in diesem Fall als Internetstream. Von der Neuerung profitieren vor allem Kabel-Kunden, denn für diese stand der komplette Umfang des Sky Angebots oft nicht zur Verfügung (eingeschränkte Senderzahl). Zudem erhöht sich mit Sky Q nochmals die Reichweite der Haushalte, da die Voraussetzung eines Satelliten- und Kabelanschlusses entfällt.
     
  5. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist jedoch nicht von Sky, oder?

    Ich stelle mir das so vor, dass Zuhause alles über den Pro-Receiver läuft, um sicherzustellen, dass alle drei Geräte im gleichen Haushalt sind. Ob das Endgerät das TV-Bild aus dem Internet holt oder über "DVB>IP" sei dahingestellt.
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Die Seite ist nicht von Sky. Der kann viel schreiben wenn der Tag lang ist.
     
    stompe, Redheat21 und sanktnapf gefällt das.
  7. ASC06

    ASC06 Guest

    Und was ist Sky Q DE der 1:1 ableger von sky UK und Sky Italia. Sky England, Irland und Italien haben das bereits seit einem Jahr und die haben Deutlich mehr Sender und Abos als wir hier in DE , zumindest UK. Da Funktioniert es so und hier soll er Receiver abhänging sein? Das wurde letztes Jahr schon Angekündigt das es 1 Jahr später genau so in Deutschland Startet. Googelt nach Sky Streamt Komplett Programm dann stößt man suf Chip.de die davon auch berichtet hatten.
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Kann ich die Sky Q App auch ohne Sky Q Receiver nutzen?

    Um Sky Q nutzen zu können, benötigst Du immer mindestens einen Sky Q Receiver.
    Du kannst allerdings über einen Samsung Smart TV ab Baujahr 2015 oder ein Apple TV ab Version 4 Sky auch über die Sky Q App nutzen, ohne einen zweiten Receiver zu benötigen.

    Sky Q kannst Du jetzt auf noch mehr Geräten genießen - Sky
     
  9. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Braucht man für Sky Q nicht den Sky Q Receiver?
     
  10. ASC06

    ASC06 Guest

    Der artikel ist von Januar 2017
    Quelle. Winfuture.de
    Deshalb hat Sky nun im Zuge der Bekanntgabe seiner aktuellen Quartalszahlen (PDF) das Internet-Streaming seines kompletten Angebots angekündigt (via Golem). Dieses soll im Zusammenspiel mit dem neusten Receiver Sky Q angeboten werden. Den Anfang macht wie erwähnt die britische Insel, später will man das Internet-basierte Streaming-Angebot auch in anderen europäischen Märkten, auf denen Sky auftritt, anbieten.

    Bereits in diesem Jahr sollen Kunden aus Deutschland und Österreich hingegen den Sky Store nutzen können, dort lassen sich Filme und Serien einzeln kaufen, ein Sky-Abonnement benötigt man dafür nicht. Die bereits auch bei uns verfügbare Web-Plattform Sky Ticket soll schließlich auf weiteren Endgeräten nutzbar sein, welche das sein werden, teilte das Unternehmen aber nicht mit.