1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Q-Receiver streiken nach automatischem Software-Update

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2018.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    @jfbraves, ich vermute, den musst du lange suchen, bevor du fündig wirst.
    Aber.... Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel. ;)
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    NE!N. Ich meine echte »Freie Software«. Ubuntu ist keine freie Software, sondern nur unentgeldlich. Hinter Ubuntu verbirgt sich genau so ein Unternehmen wie hinter MacOS oder Windows, nämlich Canonical. Die sind nicht besser wie der Apfel und das beschlagene Fenster.

    Ich meine echte freie Software, die nicht im Hintergrund deine Daten und dein Nutzerverhalten absaugen! Parabola, Archlinux, Gimp usw sind freie Software deren Updates keine Probleme verursachen. Und wenn das mal wirklich vereinzelt vor kommen sollte, was eher nicht so ist, aufgrund der Eigentestvor dem Rollout, wird es schnell gefixt.

    Die bei sky testen offenbar ihre eigene Software nicht auf Tücken und Fehler. Deswegen gibts ja immer Ärger bei solchen Unternehmen. Drum bin ich froh und glücklich mich mit solchen Umständen nicht mehr herumplagen zu müssen, sondern lese es nur noch wie andere sich darüber aufregen, dass sie für sowas noch bereitwillig Geld bezahlen (wollen). Naja...
     
    Winterkönig gefällt das.