1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Q-Receiver streiken nach automatischem Software-Update

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wird aber nicht anerkannt werden. Kaum einer hat ein Sky-Abo um mehrere Sat-Positionen anzusteuern. ;)
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nein werden sie nicht.
    Aber wer hat für ähnliche oder gleichwertige oder geringfügigere Gründe Anfang Mai sich einen Anwalt genommen. :whistle:(n)
     
    pascal1998 und Winterkönig gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und gewonnen. Ich kann die Hardware wechseln. Wenn ich will.
     
  4. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es will aber auch kaum einer einen Receiver für Sky und noch einen Receiver um das andere große Angebot über Sat zu genießen.

    Und was sind die wichtigen deutschen Sender? Ich hoffe doch dass das jeder für sich selber entscheiden darf was für ihn wichtig ist oder nicht und nicht du oder Sky.
     
    pascal1998 und wolfgang55283 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle Deutschen (Und wichtigen) sind auf Astra.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Deshalb beruft man sich dabei auch nicht auf Diseqc sondern 50607
    und meistens hat man mehrere Satpositionen und erhält dann
    bei Aboabschluß einen Receiver.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nach zwei Stunden Nutzung tätigste Du Deine Aussagen über den Receiver, wie Sch..ße die Software wäre/ ist.

    Und Heute? Alles Super?

    Ach lassen wir das. Hat eh keinen Sinn.
     
    Kreisel gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man aber zum, Beispiel zur Miete wohnt, an einer Multifeed-Anlage hängt, nur einen Sat-Anschluss hat... etc. wäre es schon toll, wenn man alles über den Q-Receiver nutzen könnte. Zudem kann jede Billigkiste aus dem Baumarkt DiseQ. Das ist eine Standardfunktion, die die Sky-Kiste erst recht unterstützen sollte.
     
    Rohrer und wolfgang55283 gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Vor den Update war das auch kein Thema. Der Sky+ Pro konnte es ja. Da musste man sich nicht zwischen dass eine oder andere (Ondamend oder Diseq) entscheiden.
     
    Rohrer gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hut ab, gleich zwei falsche Aussagen in einem Satz.
    1) Sky verkauft keine Hardware
    2) Von Wollen kann keine Rede sein, es gibt ja keine Alternative für Pay-TV UHD