1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q noch in dieser Woche mit Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. November 2018.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Du bedienst nur ein Gerät? Das glaub ich dir nicht. Du musst mindestens 2 bedienen.:sneaky: Den Tv und die Box.
    Ich bediene tatsächlich nur ein Gerät. :D
     
    Schnirps gefällt das.
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Korrekt ;)

    Es ist ein Vertrag mit Sky.

    Nur hatte seinerzeit der BGH auch schon festgestellt, dass auch -anhand der AGB- Premiere, heute Sky nicht machen konnte was man will im Hinblick auf eine Preiserhöhung während der Laufzeit.

    Und dieses höchstrichterliche Urteil besagte halt, dass man generell genaue Auskunft verlangen kann, wie sich die Erhöhung zusammen setzt.

    Folglich müsste Sky bei einer eventuellen Preiserhöhung des "Plus Pakets" (aber auch bei einer Preiserhöhung anderer Pakete auch Auskunft zu Netflix geben, da es schließlich über Sky gebucht wurde. Netflix steht aber nicht so auf Auskünfte (genau wie u.a. Amazon video auch)
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ein interessanter Punkt!
    Ob es denn dann noch die sogenannten "Ramschabos" gibt in Verbindung mit Netflix?
     
  4. fallobst

    fallobst Guest

    Na das wäre doch mal was für meine VVL ,mein Vertrag läuft ja noch bis Ende November-Entertainment plus Bundesliga inklusive HD 19,90€ das ist meine Motivation demnächst
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie kommen die auf den Preis von 32,99Euro bzw 35,99Euro ?
    Entertainment kostet aktuell 12,49 Euro und Netflix kostet das teuerste abo 13,99 Euro das sind zusammen 26,48 Euro.
    Wirds am 15.11. gleich teurer ?

    Achso der standard preis von Entertainment ist 24,99 Euro ,da wäre es aber cleverer jetzt noch schnell getrennt zu buchen und Entertainment für 12,49 mitzunehemen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2018
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    So dämlich wird Sky wohl kaum sein und vermutlich wirds das Sonderpaket nicht zum Sonderpreis geben, sondern immer nur für 32,99 Euro. Kaum anzunehmen dass Sky das im 1. Jahr weiter für 50% oder gar mehr für Rückholer rabattiert. Schließlich bekommt Netflix einen Festpreis und nicht auch um 50 oder 70% reduziert, nur weil Sky mal wieder verzweifelt Kunden halten muss. Dann wäre das für Sky ein heftiges Minusgeschäft.
     
  7. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Da wächst zusammen, was nicht zusammen gehört.
    Aboniere ich Netflix, habe ich Netflix mit allem drin von Netflix. Keine doofen Pakete. Super einfach zu verstehen, ohne Fallstricke. Netflix muss man auch nicht "vorsichtshalber" kündigen um nicht Phantasiepreise bezahlen zu müssen oder ein besseres Angebot zu erhalten. Und ich kann bestimmen, auf welchem Gerät ich das sehe.

    Und das alles soll ich jetzt verquirlen mit einem Anbieter, der völlig Kunden unfreundliche AGB hat ? Bei dem man nicht vergessen darf zu kündigen, der eine "Anschlußgebühr" wofür auch immer verlangt, der sein Programm ausdünnt ohne Preisnachlass, und, und und, ...... ? Nö!
     
    Nordi207, KL1900, grinsecatz und 2 anderen gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Entspanne Dich mal...

    Es wird sicher Leute geben die es über Sky abonnieren... Im Kabel kann man auch Netflix über Unity oder Vodafone buchen.... und das läuft auch^^

    Im übrigen kann man es über Sky buchen oder sich mit dem bestehenden Account einloggen so ist das auf der Kabelbox auch..

    wer es will, der nimmt es... wer nicht, der eben nicht

    Es ist ein Angebot das rabattiert ist... Viele bleiben auch bei Netflix... schon allein wegen dem umfangreichen HDR und Ultra HD content und wenn die das für 10,99 statt 13,99 bekommen greifen einige zu...

    Ich stehe bei Netflix eher auf Chromecast... aber nicht weil ich es auf der Sky Box nicht will, sondern weil man den Cast mit einige Apps dazu bringen kann die BBC oder sonstige beliebige Sender zu streamen... sprich er lässt sich besser manipulieren als meinetwegen der Fire Stick^^
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. November 2018
  9. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    "wer es will, der nimmt es... wer nicht, der eben nicht"
    Genau. Und ich bin ganz entspannt.
    Ich nutze HDR und UHD von Netflix. Ginge das technisch überhaupt über den Q-Receiver. Also vor allem HDR.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    HDR Ja, aber Netflix UHD ?