1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q künftig auch über Breitband-Internet verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2021.

  1. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Magenta gibts am firetv aber auch kein UHD, das gibts nur mit Telekom Hardware.. also das selbe,
    Schade hab gehört die Sky Q app kommt jetzt für firetv …
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst ab dem 2. Jahr mittlerweile für Neukunden...Daueraktion. Und wer weiß ob ab dem 2. Jahr....falls nicht Verhandlungsmasse im Rückholer, denn die Neukunden werden ja fast genötigt eh anzurufen um die +10 Euro (jetzt dann 15 Euro!) im 2. Abojahr zu vermeiden. Da kann man auch gleich die UHD Option mitverhandeln wenn man eh mit dem Sky Kundenberater verbunden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2021
    Wambologe gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das weist Du doch gar nicht. Es ist auch kein Sky Q Mini sondern eine kleinere Box. So wie die AppleTV Kiste. UHD via Internet habe ich zu keiner Sekunde erwartet. Gibts auch nicht in Italien.
    Aufzeichnen funktioniert dort, aber dort nimmt man den Receiver der so groß ist wie bei uns der Q.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, sieht so aus wie der deutsche Sky Q.

    Der italienische und britische Sky Q sieht anders aus als der deutsche Sky Q.


    Ich gehe davon aus, dass auch beim deutschen Sky Q über Internet Aufnahmen möglich sind oder zumindest so etwas wie automatisches 7-Tage-Catchup, wenn die Sender da nichts dagegen haben. Wenn das übers Netz geht, wäre das jetzt nichts mega-kompliziertes und eigentlich ein No-Brainer.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo spart denn Sky? Nirgends. Sparen würden sie nur wenn im Kabel so viele ihren Anschluss kündigen dass Sky sagen kann ok, die Kabelverbreitung stellen wir ein, die letzten 50.000 Mohikaner müssen dann eben sehen wo sie bleiben. DAS spart. So lange aber SAT und Kabel kostenmäßig so weiterlaufen müssen bis in alle Ewigkeit, ist das hier nur ein Ergänzungsangebot, von dem ich im Moment aber noch nicht weiß für wen das Sinn machen soll.
     
  6. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    So sehr ich ja jede Neuerungen bei Sky begrüße und lobenswert sind, sollte man erstmal all die anderen unfertigen Baustellen zu Ende bringen. Dazu gehören die fehlenden Livestreams bei TV NOW, die komplett fehlende App von TV Now auf dem Mini, die Aufnahmefunktion auf dem Mini, die Merkliste, manuelle Aufnahmen u.u.u. Alles wird immer nur halbfertig auf den Markt geworfen. Kein Wunder das die Kunden immer mehr enttäuscht sind. Was soll ein Start ohne Aufnahmefunktion und UHD?
     
    gessigessi gefällt das.
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die an Streaming interessierten Nutzer haben sich im Jahr 2021 längst mit der dafür notwendigen Hardware für alle TV-Geräte eingedeckt (ich habe z.B. drei Apple-TV, davon zwei 4K). Wieso sollte man sich dann eine weitere Box ins Haus holen? Ist doch irgendwie gaga.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für diejenigen die kein Sat und kein Kabel mehr haben. Viele Hausneubauten setzen nur noch auf das Internet.
    Das es über die Box auch ÖR und Private zum livestreamen gibt, nicht so schlecht.
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also mir gefällt das zum Vollpreis und dann ne Box wie ne Zigarettenschachtel ohne UHD und ohne aufzeichnen nicht.
    Würde ich niemals nehmen und nicht zu den Vollpreis-Konditionen.
     
    gessigessi, azureus und mavscounter gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky gibts doch über Apple TV. Musst Du also nicht.