1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q künftig auch über Breitband-Internet verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nö. Da stimmt was nicht mit Deiner Anzeige... ;)
     
    K. Schmidt gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AppelTV-Box wird doch aus ausgepackt wie ein Westpaket. Ist nix anderes.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  3. ASC06

    ASC06 Guest

    @Eike hast du wohl nicht mitbekommen das Netflix die Codierungs Software geändert hat? Selbes Bild wie bei 18Mbit jetzt mit weniger MBits durch Dynamische Umschaltung und neuer Analyse je nach Szene.
    @docfred
    Du übertreibst natürlich. Der einzige Dienst der in der Peak auf 30-35Mbits kommt ist AppleTV+ in 4K DV. Disney kommt ca. auf 20-25Mbits je nach Serie/Film in 4K DV. Davon sind es aber nur die neuen eigen Produktionen.
    Sky verhaut es einfach manchmal beim encodieren. Die Bitrate ist aber dafür Konstant. Eher oldschool was Sky benutzt.
     
    Der Undertaker, azureus und grunz gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt kann Sky IPTV nicht mehr so ignorieren, wie bisher, auch wenn natürlich der Empfangweg z.B. über das IPTV von MagentaTV, was es schon lange Zeit gibt, sicherlich weiterhin eher stiefmütterlich behandelt/ignoriert wird.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn wir schon bei den Sky Italien-Vergleichen sind:

    Die deutsche IPTV Box dürfte eine Sky-Premiere sein. In Italien wird für das Sky Q-Angebot nämlich ein Receiver verwendet, der so ausschaut wie die die deutschen Sky Q-Boxen:
    Prova Sky Q

    Der reguläre Sky Q in Italien sieht dagegen eher auf wie eine größere Sky Q Mini-Box.
     
  6. ASC06

    ASC06 Guest

    Erst einmal kein UHD, dafür wird in HD gesendet – und auch die Aufnahmefunktion fehlt. Partner hat man auch an Bord: Die Sendergruppe RTL-Deutschland ist dabei in HD, dazu noch TVNow – und wer Prime Video von Amazon, Netflix oder Disney+ schauen will, kann dies auch über die Box bewerkstelligen.

    Auf der „Sky Q über das Internet“-Plattform haben Nutzer laut Sky Zugriff auf eine Sendervielfalt von über 80 Sky-, Partner- und Free-TV Sendern. Ohne Zusatzkosten sind mit der Sky Q IPTV Box die beliebtestenFree-TV Sender in HD-Qualität enthalten: Dazu zählen die wichtigsten Free-TV Sender wie derzeit schon ARD, ZDF, die Free-TVSender der Mediengruppe RTL und der Seven.One Entertainment Group,Discovery mit Eurosport 1 oder DMAX sowie Sport 1.

    Klingt doch sehr ordentlich. Vor 4 Jahren wäre das weg gegangen wie warme Semmel.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja aber nichts in UHD und das zum Vollpreis wohlgemerkt.

    Warum sollte ich als potentieller Kunde auf Inklusivleistungen verzichten?

    Zusammengefasst zahl man für den Vollpreis von Kabel und Satellit, hat ne Laufzeit und kann weder UHD sehen , noch aufzeichnen?

    Was soll daran Multimedia sein? Da kann jeder Billig Fernseher vom Real mehr.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    mit eigener Hardware? Danke für das Gespräch und servus, vielleicht beim nächsten Anlauf.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit hast Du den Innovationswert glaube kurz und gut zusammengefasst.
     
    ASC06, nkc, DigitalRoboCop und 5 anderen gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung was Du erwartet hast. Aber weder war von anderen Preisen die Rede noch von UHD übers das Internet.
    Es ist einfach der dritte Empfangsweg. Eine Leitung von 6-10 Mbit/s hat jeder.
    Über die Box gibts auch die Privaten (das ist neu) und die Öffis zu sehen. Und aufzeichnen braucht ja fast gar nix. Fast alles ist auf Abruf vergügbar.
     
    sir75 und drgonzo3 gefällt das.