1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q IPTV-Box im Test: Das kann die neue Hardware

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. September 2021.

  1. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Alternativ kannst Du Deinen Vertrag einfach kündigen.
    Dann machst Du einen neuen Vertrag.
    Sky möchte seine Kunden behalten, da gibt es auch Verhandlungsspielraum.
     
  2. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn ich an den Schrotthaufen D-Box 2 denke, da hat sich zum Glück einiges geändert. Der Sky-Q läuft stabil, kein Jugendschutz Pin mehr, kann deaktiviert werden, alle Apps der großen Anbieter auf dem Sky-Q abrufbar, D-Box SD Bild-Sky-Q HD und UHD Bild, Aufnahme Funktion, was hab ich vergessen?
    Suche den Fehler in Deiner Aussage.
     
  3. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gute Einstellung, meine Frage: Werden die linearen Kanäle von DAZN 1&2 jetzt auch mit angeboten?
    Beim Testen waren die noch nicht mit dabei.
    Die DAZN App lief nach anfänglichen Schwierigkeiten dann stabil.
    Wie gesagt, der Test ist beendet und ich habe die Box zurück geschickt.
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.819
    Zustimmungen:
    2.051
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    die DBox2 mit entsprechendem
    Für Apps gibt es mit Sicherheit besseres als einen Q-Receiver. Die dbox2 lief mit entsprechendem Image hervorragend. Alles war auf das wesentliche reduziert. HD gab es natürlich noch nicht.
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    @DAB Fan,

    DAZN 1+2 sind in der Senderliste integriert, Freischaltung erfolgt mit Verknüpfung Sky & DAZN ;)
    DAZN App lief sauber und ruckelfrei.
    Mit meinem Widerruf wurde mein (zweiter) DAZN Account wieder zur freien Verfügung geändert.
     
  6. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke für die Info :)
     
    nordfreak gefällt das.
  7. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja die Sache mit dem entsprechenden Image
    :) , das war aber auch nur für Leute mit entsprechenden Wissen von Bedeutung.
    Die breite Masse hatte davon überhaupt keinen Plan das es sowas gibt.
    Und die Apps auf dem Q laufen genauso gut wie auf dem Fire Stick 4k oder auch auf dem LG. Von daher nutze ich die Apps auf dem Q.
    Fire Stick 4k kommt nur für Zattoo CH und Zappn TV AT zum Einsatz. Das ist Sky nun wirklich nicht anzukreiden das die nicht auf dem Q laufen.
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ein echter Vergleich kann nur mit den Topgeräten wie ua. Nvidia Shield TV Pro oder Apple TV angestellt werden ;). Fire TV Geräte sind nun wirklich nicht der Hit, dafür aber günstiger.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Achso und da findest du die 99 Euro für richtig ?
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.164
    Zustimmungen:
    30.145
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bezieht es sich auf Sky Q IPTV-Box oder nur auf Sky Q? Das führt zur Verwirrungen. :)