1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q IP - Abos, Preise, Tipps - Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 2. August 2021.

  1. HerzogIgzorn

    HerzogIgzorn Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Alles klar, danke für deine Hilfe :)
     
  2. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Ja eben. Da fehlt doch alles. Joyn würde da als einziger Anbieter nie reichen.
     
  3. HerzogIgzorn

    HerzogIgzorn Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke nochmals, das hat einwandfrei geklappt :)
    Ich konnte nun wechseln ohne die 99 € und sogar ohne die 12,90 € Logistikpauschale zahlen zu müssen. Aktuell hatte ich einen Q Receiver und einen Q Mini. Man hatte mir in dem Zusammenhang sogar gesagt, dass ich den Receiver zurückschicken solle, den Mini aber behalten kann, da er weiterhin funktioniert. Ich könnte auch nachträglich noch eine zweite IPTV Box bestellen und könnte auch in dem Fall den Mini behalten und weiter verwenden, müsste diesen also nicht austauschen.

    In dem Kontext kam mir dann folgende Frage: Öffnet der Empfang über Internet nicht Tür und Tor, um Sky zu mit mehreren Leuten zu teilen? In meinem Fall könnte ich doch eine zweite IPTV Box nachbestellen und den Mini einem Bekannten, Freund, Familienmitglied o.ä. zur Verfügung stellen, damit er darüber Sky empfangen kann. Oder funktioniert das so nicht? Müssen alle Geräte im gleichen WLAN sein oder so? Wobei das gegen eine Information auf der Homepage spricht, dass man die IPTV Box auch mit in den Urlaub nehmen und dort verwenden kann.

    Für etwas Aufklärung wäre ich an der Stelle sehr dankbar :)
     
    seifuser gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja funktioniert, damit leben alle Streaming Anbieter und auch ein normale Sky Abo lässt sich über weitere Geräte und Q App auch auf viele Leute (5 Geräte gleichzeitig mit Multiscreen) teilen. Genauso am Urlaubsort innerhalb der EU.
    Netflix (je nach Abo) erlaubt bis 4 Geräte gleichzeitig.
    Disney+ bis 4 Geräte gleichzeitig.
    Paramount+ bis 3 Geräte gleichzeitig.
     
    T-Viking gefällt das.
  5. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich würde zum derzeitigen Zeitpunkt übrigens jedem davon abraten, Sky Q IP als Empfangsweg zu nutzen.
    Gestern während des Zweitliga-Spieltags ist immer mal wieder die Übertragung zusammen gebrochen, aufgrund von „Internetproblemen“. Das gleiche Problem gab es bei mir auch schon, als ich das Spiel HSV-St.Pauli schauen wollte, dass gleichzeitig auch als YouTube-Stream angeboten wurde. Über den Sky Q IP „Internetprobleme“, über die YouTube-TV-App lief es problemlos. Daran, und dass außerhalb spannender Live-Ereignisse solche Probleme nicht auftreten, würde ich ableiten, dass Sky seine Server-Kapazitäten für so etwas zu gering dimensioniert hat und so dem Endkunden das Live-Erlebnis vermasselt.
    Dazu kommt noch der Umstand mit dem fehlenden 5.1-Ton bei On-Demand-Inhalten.
    Ich bin definitiv nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit vom Empfangsweg IP bei Sky wieder weg.
     
    Mario1860 gefällt das.
  6. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Ich hatte das Problem nicht.
     
  7. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Interessant. Welches Spiel hast du geschaut?
     
  8. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Konferenz.
     
  9. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gut, vielleicht hat die eine gewisse Priorisierung. Ich habe das Spiel in Sandhausen geschaut.
     
  10. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hab hier auch nie Probleme mit der Box. Die Qualität der Fußball Streams ist sehr Hoch. Liegt bei Variablen Bitrate bei 15 MBits in der Spitze.
    Die Sky eigenen Film und Serien LiveTV Streams bei ca. 9-11 MBits.
    DAZN 1&2 soll bei der selben Bitrate liegen wie die Sky Fußball Streams und ich finde es ist für Sky OTT Fußball Streams das beste was man momentan haben kann.
    Viele in der Sky Community beschreiben es ebenfalls so das sie es wirklich nur für Fußball nutzen und für alles andere wie Private TV Sender oder Apps die AppleTV oder den SmartTV nutzen.