1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q IP - Abos, Preise, Tipps - Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 2. August 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.175
    Zustimmungen:
    44.884
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Welche Hoffnung im Detail? Was hast Du erwartet?
     
  2. nkc

    nkc Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2021
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nee, ist es nicht ABER..ich bin ein sehr positiv eingestellter Mensch.Daher die Hoffnung:)
     
  3. nkc

    nkc Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2021
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    Erweiterung der SkyQ App und nicht eine zusätzliche Box noch an den TV zu klemmen. UHD…5.1 Tonspur..Geräteanzahl erhöhen. Preise dem Markt entsprechend anpassen. Flexibilität was Abo‘s angeht.
     
  4. tiviFan

    tiviFan . Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    3.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Fazit. Viel zu teuer.

    Einzig gut ist, das man die Privaten in HD empfangen kann.

    Es fehlen aber auch die Pay TV Sender von Pro 7 Sat 1 Gruppe und der RTL Gruppe.

    Das wäre eine gute Sache gewesen. Aufnahmefunktion wäre auch nicht schlecht gewesen.

    Unterm Strich ich bin enttäuscht.

    Und warum eine neue Box? Angebot über Android TV und Apple TV, wäre der Hammer gewesen.
     
    magnum1970, webstr65, Triple-M und 4 anderen gefällt das.
  5. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    585
    Punkte für Erfolge:
    103
    Letztendlich hat Sky nur einen weiteren Empfangsweg für das normale Abo als "Meilenstein" abgefeiert. Das Angebot richtet sich eben an sog. Cord Cutter, die weder Sat noch Kabel haben. Inklusive der privaten Sender in HD finde ich 12,50€ eigentlich voll okay, wenn man das mal mit den Kabelgebühren vergleicht. Natürlich muss man in naher Zukunft UHD freischalten, um auf Augenhöhe mit der Konkurrenz zu sein. Eine Aufnahmefunktion dürfte für diese Zielgruppe dagegen weniger wichtig sein, da sowieso alles auf Abruf zur Verfügung steht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.175
    Zustimmungen:
    44.884
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber sicher auch da nur gegen Zuzahlung wie bei HD+
    Oh, nee ohne Zuzahlung... ;)
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.338
    Zustimmungen:
    31.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man schließt allerdings ein 12-Monate Knebelabo ab. Da geht es schon los mit Features aus dem letzten Jahrtausend. Wo gibts sowas noch bei Streamingangeboten?

    Zumindest hat Sky dann nicht die Zielgruppe der Sportfans im Visier, die das lineare Angebot am Leben erhalten. Und die anderen sind bei der Konkurrenz eher besser bedient. Inhaltlich und vor allem technisch.
     
    webstr65 und Ecko gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    4.207
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre doch schon eine Überraschung wenn man diese zumindest als IP-TV Sender in das Entertainment Paket integriert.
     
  9. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    585
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich hatte auch eher mit Sky X gerechnet analog zu Österreich. Dass Sky weiterhin so stark auf seine Hardware setzt, hat mich jetzt echt verwundert. Zumal das doch auch hohe Kosten verursacht. Aber wahrscheinlich hat Sky noch diesen hohen Anspruch an sich selbst, dass man alles selbst können muss :rolleyes:
     
    gessigessi gefällt das.
  10. ballack1904

    ballack1904 Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE46D6500
    Diese neue Möglichkeit ist tatsächlich für viele Leute die Rettung.

    Viele Neubaugebiete werden lediglich per Glasfaser an zB DNS-Net als Betreiber gehangen.

    Diese Leute können, stand jetzt, kein Sky buchen, da es weder Kabel noch SAT gibt. Und ein anderer Betreiber als zB. DNS-Net ist nicht möglich.

    Da geht es drum die weißen Flecken zu beseitigen.

    Für mich gibt es zwei zentrale Fragen: Habe ich Delay wie bei anderen Streams bei der Bundesliga, oder ist es wirklich „live“?

    Wird Dazn Partner und die linearen Kanäle sind auch im Programm?