1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q: In Kürze erstmals UHD mit HDR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. August 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das stimmt nicht, ich hatte einen Lada, mein Opa einen Skoda.... ;)
    Es soll auch Leute gegeben haben die Wartburg, Dacia, Moswitsch, Golf o.a. gefahren haben.
     
    Gorcon und backspace gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, im Falle von Sky schon lange kein Thema mehr, weil Sky keine Marktbeherrschende Stellung in Deutschland hat. Und auch immer weniger hat mit dem Aufkommen von Konkurenz-Streamingdiensten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2020
  3. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Doch, es gibt einen Grund: Sky will unbedingt seine Receiver verkaufen. Dann werden halt die Angebote über das Modul und die Q-App kastriert. Ich persönlich kann diese Geschäftspolitik übrigens nicht nachvollziehen. Mich sind sie im nächsten Jahr, wenn mein Abo endet, als Kunde los, wenn sie mir alle Programme weiterhin nur in Verbindung mit dem Receiver anbieten.
     
  4. waxen

    waxen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    also sky fährt ja quasi fast alles gegen die wand, aber das mit dem verkaufen kann ich jetzt nicht nachvollziehen. der sky pro receiver wird doch kostenlos angeboten. zumindest habe ich meinen kostenlos erhalten.

    sky kommt halt leider vom linearen fernsehen und kriegts daher einfach nicht auf die reihe ihr streaming vernünftig anzubieten. man müsste halt massiv ins streaming investieren und die miserable senderqualität einfach langsam sterben lassen. aber irgendwie hat sky da ja keinen bock drauf. sie hängen halt jedem anderen streaming anbieter in bildqualität um jahre hinterher. bis sky mal in uhd mit dv oder hdr streamed wirds noch ewig dauern.
     
  5. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
  6. Luke2kk

    Luke2kk Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Kann die Sky Q App auch Sport in UHD?
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein.
     
    Luke2kk gefällt das.
  8. SNG-Oribt

    SNG-Oribt Guest

    Schön wäre für das kommende Jahr 2021 wenn zu den bereits vorhandenen Sendern Sky Sport UHD und Sky Bundesliga UHD, Sky Cinema UHD dazukommen würde. Filme auf Abruf ist zwar eine tolle Sache aber einen weiteren UHD Sender von Sky würde sicherlich für die Zukunft nicht schaden.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin für einen 24-Stunden Kanal in UHD bei Sky.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde es so machen wie damals bei "Sky 3D". Je nach abonnierten Paketen werden die Sendungen dann freigeschaltet. Würde meiner Meinung nach ein wenig zur Entwirrung beitragen.