1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eike aber es ist doch noch kein Termin bekannt, wann diese Update kommt...oder weiß du da mehr...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.203
    Zustimmungen:
    45.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Ich weiß nur das Love Nature ab November kommt. Also ohne HDR.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber immerhin UHD?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.203
    Zustimmungen:
    45.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub ich mittlerweile auch nicht. Abwarten. Wobei ich selbst auf diese Angebote der immergleichen Tiersendungen verzichten kann und HDR selbst kann mein TV nicht vernünftig auswerten da die Lichtausbeute unter 1000 Nit liegt.

    In England scheint HDR auf Q auch kein Thema zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2019
  5. dev_null

    dev_null Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,

    Ich habe hier jetzt viel gelesen, aber so richtig schlau geworden bin ich bzgl der Anzahl bei Sky Q möglichen Geräte und gleichzeitiger Stream nicht geworden.

    Ich möchte 3 TVs versorgen, einen per Sky Q-Sat-Reciever und zwei mit dieser kleinen Sky-Streaming-Box. Kann ich die alle parallel betreiben? Wie siehts denn mit IPads aus, kann ich davon auch noch 2 oder 3 anmelden und die dann nutzen, wenn gerade keiner auf den TVs etwas guckt? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass zwei Streams plus dem Bild vom Sat-Receiver gleichzeitig möglich sind. Stimmt das?

    Vielen Dank für Eure Antworten

    Miwu
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles soweit richtig.
    Max 2 Minis pro Abo
    4 Streaminggeräte kann man max. registrieren (Minis gehören dann dazu)
    3 davon kann man gleichzeitig nutzen.
     
  7. dev_null

    dev_null Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für die Bestätigung :)

    Wieviele Geräte kann ich denn insgesamt anmelden (also Streaming-Boxen, IPads, usw.).
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    ???

    =>

     
  9. dev_null

    dev_null Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vorhin wurde bei mir nur der erste Satz Deiner Antwort angezeigt, daher meine Nachfrage.

    Nun weiß ich Bescheid, danke für Deine schnelle Antwort.
     
    Teoha gefällt das.
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.602
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ich würde immer einen zweiten Q-Receiver anstatt einem Q-Mini bevorzugen, der nimmt nämlich keinen Platz auf der Geräteliste weg.