1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Damals war ja im Sky Q Service nicht nur Multiscreen enthalten, sondern zum Beispiel auch die Restart Funktion des Receivers.

    Ohne die Option war es halt Sky Q Standard.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Achso: also Standard, Basis allgemein was jeder Sky Kunde automatisch bekommt.
    Hat nichts direkt mit dem Q Receiver zu tun.
     
  3. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @seifuser Mir ging es quasi um die Frage, ob in der neuen Struktur neben dem Receiver auch 1 Stream per Q-App verfügbar ist. Aber scheinbar nicht, nur 1 Stream über Go.
     
    körper und seifuser gefällt das.
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.258
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau
     
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Splitscreen auf der Kuh zu nutzen?

    Ich habe ein paar Googleeinträge von 2016 gefunden, aber scheint wohl nicht zu gehen
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.010
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mittels HDMI-Verteiler oder Wandlung auf DVB-T HD können in der Wohnung / im EFH mehrere TV-Geräte mit dem selben Sky-Programm versorgt werden (auch freie Aufzeichnungen sind möglich > Workshop). Mit dem Sky Q Zweitreceiver funktioniert das auch für unterschiedliche Pay-TV Programme, siehe hier |sogar ohne Internet|.

    Diverse Receiver mit (zusätzlichem) DVB-T2 Twin-Tuner sind dann auch für PiP mit zwei unterschiedlichen DVB-T HD-Programmen geeignet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2025
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Das war ja nicht meine Frage. Es ging um zwei Programme gleichzeitig auf dem TV anzusehen. Sowas wie DAZN anbietet oder Pip
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der Q kann das nicht.
    Einzige Möglichkeit wäre, wenn der TV oder ein weiterer Receiver das HDMI Signal vom Q als PiP einblenden kann.
     
    Dirkules und FalkoH gefällt das.
  9. itsmyhymn

    itsmyhymn Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe getauscht von SKY Kabel Q auf den SKY Stream, FRAGE wo oder wie finde ich z.b. bei den Spielfilmen die Übersicht aller Spielfilme von A bis /, wie auch bei SKY GO als Unterrubrik oder bei dem KABEL Q Receiver leicht zu finden war. DANKE für sachdienliche Hinweise
     
  10. coral

    coral Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    ich nutze bei meinem Q (Kabelabschluss) die Aufnahmefunktion hauptsächlich für RTL, SAT1 u.s.w. aus dem einen Grund weil man bei aufgenommenen Filme die Werbung weiterspulen kann, geht natürlich nur bei Kabelanschluss aber nicht bei Stream bzw. Internetfernsehen.
    Nun zu meiner Frage, da ich Sky gekündigt habe muss ich ja den Q zurückgeben, kann mir jemand einen Receiver empfehlen mit eingebauter Festplatte mit dem ich genauso komfortabel wie mit dem Q aufnehmen und spulen kann?
     
    borussiabvb2024 gefällt das.