1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Anzeige
    wer hat die denn verfolgt? :cool:
     
    tresor300823 gefällt das.
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Auf meinen SAT SkyQ Receivern ist die "Umbelegung" erfolgt. Auf dem Q Mini hingegen nicht.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. maolso

    maolso Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2019
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo zusammen,

    hinsichtlich der Abschaffung des Nebenkostenprivilegs muss ich ebenfalls handeln.

    Ich habe einen alten Kabel-Vertrag Vodafone TV Cable inklusive Vodafone Premium (zusätzlich einen VF Kabel-Internet Vertrag CableMax 1000 und einen VF Mobiltelefon CallYa Tarif).

    Der Receiver im Wohnzimmer ist ein alter Humax PR-HD3000C Festplattenreceiver. Weiter habe ich einen Sky Vertrag komplett mit Zweitkarte sowie ein Sky Q Receiver im Schlafzimmer. In beiden Receivern steckt jeweils eine Smartcard G09 von VF.

    Im Wohnzimmer schaue ich Vodafone komplett, im Schlafzimmer reduziert um VF Premium. Sky sehe ich auf beiden Receivern komplett.

    Ich möchte meine Verträge so umstellen, dass ich die derzeitige Situation mindestens beibehalte. Natürlich nach Austausch des Receivers im Wohnzimmer. Dann hätte ich dort die Giga TV Home Box.

    Schaltet mir Vodafone (nach Buchung der Multiroom Funktion von Vodafone) den Sky Q Receiver frei, damit ich auf beiden Receivern Vodafone komplett sehen kann?

    Schaltet mir Sky (nach Buchung der Multiroom Funktion von Sky) die Giga TV Home Box frei, damit ich auf beiden Receivern Sky komplett sehen kann?

    Ist das möglich oder gibt es andere (bessere) Lösungen?

    Vielen Dank für Eure Unterstützung

    Liebe Grüße

    Koala99
     
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    @maolso

    Warum möchtest Du die Gigabox haben ? Diese benötigt zwingend ständig Internetzugang, da dieses Produkt eine virtuelle "Smartkarte"nutzt.

    Ich würde nun Pauschal sagen das wird so nicht gehen wie Du Dir das vorstellst. Für Sky ist VF Hardware "Fremdhardware" nur in Verbindung mit dem Q Service gibt es die Zweitkarte und Receiver.

    Was spricht gegen einen Tausch in Q auch im Wohnzimmer ? Ganz verstehe ich nicht genau was Du vor hast.

    Multiroom geht bei Sky nur mit Sky Hardware und aktuell Q. Die Abbildung im Altvertrag bei VF kostet 8 Euro auf der 2 Smartkarte soweit ich weiß für Premium HD

    Edit: Man muss dafür aber nicht auf allen Providerplattformen usw. nun alle Leute mit dem Thema beschäftigen. Im Sky Forum hast Du von Sky dazu ja schon eine "klare" Antwort erhalten was für Optionen Du hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2024
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Mal ne frage an Euch. Kann es zu Problemem mit Sky Q receiver kommen, wenn man ihn an einen HDMI Switcher steckt, als direkt an einen HDMI Eingang am TV? Zuviel Geräte, zu wenig Steckplätze;)
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.990
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mir sind keine bekannt. Einen Q Mini habe ich auch so mt einem Fire TV geteilt.
    Der HDMI Switch muss nur UHD tauglich sein, wenn der Q mit UHD Auflösung laufen soll.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. sabe

    sabe Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2004
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Gibt es eigentlich noch die "Zweitkarte", also kann ich zu meiner derzeitigen Sky Q Box (SAT) noch eine 2. dazu ordern, kann auf der HP dazu nichts finden?
     
  8. scraver

    scraver Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2021
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Grundsätzlich kannst du weiterhin einen zweiten Receiver oder (zusätzliche) Minis hinzu buchen, such mal nach dem Schlagwort Multiscreen (+15€), alternativ ist eventuell auch Sky Go Plus (+5€) von Interesse.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich finde Multiscreen rentiert sich mehr als zweite Karte/Receiver - vorausgesetzt man hat vernünftige Internetleitung
    denn mit Multiscreen kannst überall im Haushalt streamen, selbst über ps5 wenns sein muss - wobei SkyQ App auf ps5 mit Abstand am besten läuft zb
     
  10. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    854
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Vorausgesetzt, du nutzt welche von den wenigen Gerätetypen, auf denen die sky Q App überhaupt läuft!
    Generell ist es allerdings eine Frechheit mittlerweile 15€(!) für Multiscreen zu verlangen und generell fragwürdig, warum sky nicht Standardmäßig (also ohne Aufpreis) auf zwei Geräten parallel läuft (ist bei so gut wie allen anderen Diensten normal). Skygo in der aktuellen Form zähle ich da nicht für voll, da nur über Umwege auf TV Geräten möglich.
     
    matterhorn gefällt das.