1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Na eben. Ich frage mich auch, wie @Discone sich hier ungesehen in diesem Forum bewegt. Mit Aluhut?
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    mein Sat war gerade weg, ich tippe mal auf Gewitter und habe dann auf die ARD App umgeschaltet, um da dann Fussball zu schauen.
    Irgendwie fehlen da diverse Button links und ich konnte nicht live das ARD Programm sehen.

    also geschwind den FireTV Stick angesteuert, ob es da auch so ist, nö da funktioniert alles ganz normal.

    Man wird ja in letzter Zeit bei aufrufen der ARD App genervt, sich anzumelden. Hat das damit zu tun, dass man nicht mehr live in der App schauen kann?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Läuft bei Sky. Seit 01.07. gibts neue Post zu Multiscreen, mit dem Tenor "wir brauchen Geld". Die Widerspruchsfrist von 3 Tagen bei Briefpost, nachdem Briefe bis zu 4 Tage transportiert werden dürfen, passt zu Sky. :LOL: Brief kommt an, Frist abgelaufen, schade. Und Sky ist da penibel. Brief vom 01.07. + 3 Tage und Kunden berichten von automatisch 15 Euro Abbuchung am 05.07. :cool:, auch wenn der Brief erst am 10.07. angekommen ist.

    https://www.ifun.de/sky-nutzer-aufgepasst-multiscreen-gebuehren-werden-automatisch-abgebucht-235705/

     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2024
    Dexter0815 gefällt das.
  4. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    453
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Bei mir war kein Brief von Sky im Briefkasten!
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    wurde trtozdem abgebucht?
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann dauern bei den Postlaufzeiten. Wenn Sky am 01.07. Rundumschlag gemacht hat, dann müssten am 05.07. die Abbuchungen runter sein, da Sky mit seinem ihm eigenen "Zustellnachweis", entfernt angelehnt an dt. Recht, arbeitet, also der Fiktion. Was bei Brief auch nicht anders geht. Kann aber auch sein dass sie das wieder in Wellen machen. Ein Blick aufs Konto lohnt aber scheinbar im Juli.
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.014
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Wahnsinn.

    Ich meine, Netflix macht es vor, wie man wirklich das Teilen von Abos unterbinden kann.

    Bei Sky fehlt das Know-how und man braucht die Knete, also ballert man einfach wahllos die Briefe raus und bucht dann auch noch ab, ob derjenige nun gegen die AGB verstößt oder nicht.

    Keine Ahnung, aber irgendwie bin ich froh, dass ich das klassische Abo aufgegeben habe. Selbst da gab es schon zu jedem guten Argument für ein klassisches Abo mindestens ein "Aber", was die ganze Nummer wieder einschränkt.

    Natürlich will man seinen Content schützen, die Rechte kosten ja extrem viel Geld. Aber dann soll man das auch professionell machen und nicht so ins Blaue hinein tippen, wer AGB Konform handelt und wer nicht.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.354
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Technik zur Erfassung "krimineller" Sharer scheint bei allen Anbietern nicht so ausgereift. Aber Sky schießt mit seinem BASTA Modus wieder den Vogel ab. Allein diese 3 Tage Frist bei einem Brief und dann nicht mal Zustellnachweis, um daraus einen "Abbuchungsauftrag" abzuleiten, ist ja ein Witz und für jeden Verbraucherschutzanwalt ein dankbarer, weil einfacher, Fall. Und weil es diesmal nicht unrechtmäßige "die 3 Euro/Monat, macht euch mal nicht ein" sind, sondern 15, wird Sky damit wohl diesmal nicht durchkommen, weil sich viele wehren.

    Der Thread im Sky Community Forum ist jedenfalls wieder sehr spaßig.
     
    Neno86 gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.014
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor allem wird das mit dem Abbuchen fix gehen, aber wenn man wirklich einen Beweis liefert, dass dies zu unrecht geschehen ist, kann man wieder auf die Jagd gehen einen kompetenten Ansprechpartner zu finden, der das Ding wieder fixt.

    Natürlich bekommt man das dann auch nur als Guthaben angerechnet, mit Glück.

    Ich verteidige Sky eigentlich häufiger, als es mir lieb ist ... aber bei dieser Nummer gibt es echt kaum etwas, womit man dieses Vorgehen verteidigen könnte
     
    Benjamin Ford und egges01 gefällt das.
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.283
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mail erhalten: „ Hallo X, zum 1.10.2024 werden wir die geräteübergreifende Fortsetzen‑Funktion auf Sky Q und Sky Go anpassen. Diese wird am Stichtag standardmäßig für alle Kundinnen und Kunden aktiviert.

    Mit der Fortsetzen-Funktion kannst du deinen Sky Inhalt genau dort weiterschauen, wo du pausiert hast – unabhängig vom Gerät. Starte unterwegs auf Sky Go und schaue zu Hause auf Sky Q nahtlos weiter.“

    Das ging doch bisher auch schon alles?
     
    Dirkules und Neno86 gefällt das.