1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo! Bei mir läuft die Paramount+ App eine Weile probemlos! Doch dann kommt plötzlich der Ladekreisel. Nach einigen Sekunden kommt dann die Meldung, das etwas schief gelaufen ist, man die Internetverbindung prüfen und es erneut versuchen soll! Die WLan Verbindung funktioniert aber tadellos! Nachdem ich die Sendung neu gestartet habe muss ich wieder von vorne beginnen1 Dann läuft es wieder eine Weile und das Ganze beginnt von vorne!
    Alle anderen Abrufe (z.B. Drift oder Succession usw.) laufen ohne Aussetzen. Auch auf anderen Geräten wie Laptop oder Tablet läuft Paramount+ einwandfrei! Was kann ich tun? Hat jemand eine Idee?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Server von Paramount+ ist aber öfter mal überfordert.
    Kann man ja im Paramount+ Unterforum öfter lesen.
     
  3. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Bislang hatte ich bei Paramount+ noch keine Ladekreisel, weder beim Q noch mit dem Apple 4K TV. Letzterer ist bei mir allerdings fast ausschließlich im Einsatz. Aber den Q hatte ich dennoch immer mal wieder bei verschiedenen Apps getestet, lief auch immer zuverlässig.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.877
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich auch nie auf der Shield. Nur dann wenn die Server weg sind, denn dann geht auch die Website nicht mehr oder es fehlen fast alle Inhalte.
     
  5. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Hatte ich wohl bisher immer nur Glück, dass zu meinen Streamingzeiten die Server gut liefen. Irgendwann wird es mich dann wohl auch treffen;)
     
  6. RoterTeufel

    RoterTeufel Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei mir leider nicht. Ich kann weder Aufgenommenes ansehen noch aufnehmen (Kabel).
     
  7. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    575
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe mir eine Soundbar von Samsung gekauft, wie komme ich jetzt denn am besten in Genuss von Dolby Atmos beim Fußball? Muss ich die Soundbar direkt mit dem Q Receiver verbinden und gleichzeitig noch die Soundbar mit dem Fernseher?
     
  8. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    73
    Am besten vielleicht mal im "HiFi Forum" nachfragen, welche Lösung die beste ist.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dolby Digital Plus einstellen!
    Das steht aber nur via HDMI zur Verfügung. Ist ja klar.
    Was bei Soundbars real noch an "Atmos-Effekten" zur erwarten ist, steht auf einem anderem Blatt.
    [​IMG]
     
  10. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    575
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich werde es mal ausprobieren, aber hauptsache der TV-Ton bei Serien, Filmen, Sport etc. bekommt ein Upgrade. Da ich ja einen Samsung TV aus 2021 habe dürfte das Q-Symphony auch wohl zum Einsatz kommen. Mal sehen wie das funktioniert.. bin gespannt.