1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. 60Blauweiss

    60Blauweiss Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2018
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Habe es jetzt so gemacht wie du es beschrieben hast. Kommt der gleiche Fehler.
     
  2. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wurde schon darüber gesprochen, dass die SKY Q App auf dem neuen appleTV wifi keinen stream startet? Oder ist das nur bei mir?
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.099
    Zustimmungen:
    4.063
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist nicht nur bei dir so. Der Fehler ist bei Sky bekannt. Es bleibt abzuwarten, wie lange Sky brauchen wird, um das wieder zum Laufen zu bringen.

    Betreff: Sky Q App mit Apple TV 4k (2022) funktion... – Seite 5 - Sky Community
     
    hm517 gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.396
    Zustimmungen:
    18.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Erleben das nicht alle neuen Apple Generationen, dass Sky paar Wochen lang nicht funktioniert.
     
  5. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    @60Blauweiss Versuche vielleicht nochmal die WLAN-Verbindung zu trennen und wieder herzustellen. Am besten am Router WLAN Aus/An bzw. die Netzwerkeinstellungen des Samsung TV zurückzusetzen. Ansonsten hilft dann wohl nur ein Anruf bei Sky. Die Geräteliste ist bestimmt nicht voll, oder? Einen Werksreset des TV kann ich Dir nicht ruhigen Gewissens empfehlen.
     
  6. 60Blauweiss

    60Blauweiss Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2018
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ok danke dir für deine Mühe , Daumen Hoch!!
     
  7. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    853
    Punkte für Erfolge:
    123
    @60Blauweiss Vielleicht hast Du auch nochmal die Möglichkeit den Samsung TV einmal testweise per LAN anzuschließen oder über Dein Smartphone über einen HotSpot-WLAN zu verbinden. Einfach, um über eine andere IP bei Sky aufzuschlagen.
     
  8. 60Blauweiss

    60Blauweiss Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2018
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    So nach drei Tagen ohne Internet kann ich antworten! Habe zuerst versucht die neueste Software herunter zu laden. Hat nichts gebracht, dann den Samsung auf Werkseinstellungen zurück gesetzt!
    Und plötzlich ging SKY. Danke für deine Hilfe RoboCop
     
    DigitalRoboCop gefällt das.
  9. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    UPDATE: Nachdem ich den Receiver zeitweise an einem anderen TV "getestet" hatte (dort lief er ohne Probleme) habe ich ihn erneut an den Vorherigen TV angeschlossen und lief dort auch plötzlich etwa 1 Woche einwandfrei, dann begannen die Störungen von vorne! Jetzt habe ich mir einen Adapter (HDMI zu Scart) besorgt und an den Scartanschluss meines TV angeschlossen (ich weiss, nicht die Beste Möglichkeit). Seit ca. 1 1/2 Wochen läuft der Q dort einwandfrei! Hoffentlich bleibt das so!
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.396
    Zustimmungen:
    18.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das kann doch kein TV aus dem Vorjahr sein, wenn der noch so einen rückschrittlichen Scart Anschluss besitzt.
    Vermutlich besitzt dadurch gar keinen aktuellen HDMI Anschluss, der für Sky UHD notwendig ist.
    Hast du wenigstens mal an allen HDMI Anschlüssen, die Bildeinstellung 1080 getestet, bevor du die grausame Scart Qualität verwendest.
     
    Dirkules gefällt das.