1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Haben wir eigentlich hier irgendwo einen Thread, nur für Sky Q-App-Diskussionen? Oder machen wir das hier?

    Habe gerade nochmal die Netzwerkeinstellungen des Q-Receivers zurückgesetzt und die Q-Apps auf den Samsung-TV‘s neu installiert. Zwar starten die Benutzeroberflächen der App und der EPG ist da, aber man kann weder Streams starten, noch Live-Programme wählen. Wenn man das Gerät aus der Geräteliste entfernt hat, dann wird es dort auch nicht wieder registriert. Scheinbar immer noch ein Verbindungsproblem zu den Servern oder eine Art Authentifizierungsfehler.
     
  2. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Störung bei der SkyQ App ist bekannt und ist bei Samsung und LG TV . Auf anderen Geräte funktioniert die App.
     
  3. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Ausloggen und wieder einloggen hat bei mir funktioniert. Läuft wieder. SkyQ (App) auf Apple TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2022
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denn die Q App nicht funktioniert hat das doch eigentlich nichts mit dem Receiver zu tun...
     
    FC Fan gefällt das.
  5. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Definitiv nicht sonst könnte ich ja beispielsweise ein Stream auf dem Q Receiver starten…stoppen…. Und oben mit der Q App zu Ende schauen :)
    So wie es per Werbebotschaften am Anfang der Q Era rüberkam.
     
  6. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.123
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Eike @Jenkins In der Sky-Community hatten User berichtet, dass sie den Fehler nach einem Neustart des Q-Receivers (temporär) beheben konnten. Ein User berichtet, dass wenn er den Receiver neu gestartet hat, dass dann eine (!) App auf seinem Samsung laufen würde. Auf den anderen Geräten dann nicht mehr. Ich konnte diesen Fehler ebenfalls reproduzieren.
     
  7. SkyQVodafone

    SkyQVodafone Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo Zusammen, ich hoffe die Frage passt in den Thread. Ich nutze SkyQ und bin im Kabelnetz von Vodafone West (Ex Unitymedia). Ich würde gern die privaten Programme in HD sehen. Geht das über SkyQ? Bislang habe ich immer die Info erhalten das dies nicht möglich sei. Nun habe ich gestern von einem Sky Mitarbeiter gehört, man müsse bei Vodafone anrufen und seine Smartcard Nr als „neue“ Karte hinterlegen und dann würde das klappen. Könnt Ihr das bestätigen?
     
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn sich wie immer die Unity MA nicht Querstellen sollte es auch funktionieren. Vodafone KDG will die Smartcardnummer und die Seriennummer vom Q.
     
  9. thueringer

    thueringer Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L37ETW5, sky+ 1 TB, Humax HD 1000-C, edision piccolo plus ip
    Nachdem Vodafone die Frequenzumstellung im Kabelnetz für viele TV- und Radioprogramme auch jetzt in Freiburg durchgeführt hat, musste ich ärgerlich feststellen, dass auf meinem Sky-Receiver ausnahmslos alle öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender (mit Ausnahme von Sky) auf die Programmplätze ab 1000 (!!!) geschoben wurden. Für all jene, die das nicht wissen: Ab dem Senderplatz 1000 sind Aufnahmen auf der Festplatte des Q-Receiver nicht möglich und ein verschieben der Sender auf Plätze unter 1000 auch nicht. Das heißt konkret: Mit dem Sky-Q Receiver kann man durch diese Umstellung einzig und allein die Sky-Sender aufnehmen. Keine Anderen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal mal einen kompletten Kanalsuchlauf mit Anbieterwechsel auf Vodafone, falls das nicht klappt auf sonstige Kabelanbieter.