1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    Das ist ja irgendwie sinnfrei wenn ich die Aufnahme nicht auf einem mobilen Gerät mitnehmen kann. ./.
     
    west263 gefällt das.
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    8.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das hatte ich mir auch anders vorgestellt. Schade, damit ein Feature verschwendet, das ich nicht nutze.
     
  3. Weizenbier

    Weizenbier Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2020
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Frage in die Runde:
    Ich hatte einen Sky Q Receiver Austausch da mein ursprünglicher Q Receiver keine Sky Inhalte mehr gestreamt hat. Werbung wurde noch abgespielt und als das Hauptprogramm starten sollte hat sich der Beitrag quasi aufgehängt. Soweit so gut. Habe heute den "neuen" Receiver erhalten. Mal davon ab das dieser deutliche Gebrauchsspuren zeigt interessiert mich doch folgender Punkt gewaltig. Nach dem starten und einstellen des Receivers habe ich direkt versucht Inhalte abzuspielen. Keine Reaktion. Die "amazon prime" App fehlt ebenfalls. Ich habe dann noch einmal bei Sky angerufen und mir wurde mitgeteilt das es bis zu zwei Tage dauern kann bis alle Inhalte verfügbar sind. Nun meine Frage, stimmt das? Irgendwie meine ich mich zu erinnern das bei meinem Wechsel vor 3 Jahren oder so auf den Q Receiver alles sofort verfügbar gewesen ist.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Weizenbier
    wenn du nicht warten willst:
    Menü
    • Mein Sky Q
    • Einstellungen
    • Systeminfo
    • Software Installation starten
    Box nach Anweisung neu starten.
    Fertig.
     
  5. Weizenbier

    Weizenbier Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2020
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke @seifuser für das Feedback.

    Ich habe jetzt den zweiten Q Receiver innerhalb einer Woche und die zweite Festplatte. Ich brauche einen Expertentipp, folgendes Problem tritt wieder auf: Alle "on Demand" Inhalte lassen sich nicht abspielen. Der blaue Kreis dreht sich und das Bild wird blau oder schwarz. Interessanterweise laufen im Vorlauf noch zumindest die Sky Werbeblöcke...hat jemand eine Idee woran es liegt? Wie gesagt, einen "neuen" Receiver habe ich bekommen, Software auf dem neuesten Stand, neue Festplatte auch. Mittwoch Abend ist es mir aufgefallen das ich keine Sky Inhalte streamen kann, gestern hat es wieder funktioniert, heute wieder nicht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm, ich tippe eher auf ein Internet-Problem. Ist das denn stabil da? ggf. Mit Lan.
     
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hört sich für mich auch eher nach einem Problem mit deinem Internetanbieter an.

    Hast du die Probleme auch bei Sky Go (Im selben Netzwerk wie der Sky Receiver)?
     
  8. Weizenbier

    Weizenbier Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2020
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    @fccolonia10 @Eike

    Danke für euer schnelles Feedback. Sky Q Receiver ist tatsächlich nur mit Wlan verbunden. Allerdings ist die Verbindung äußerst stabil, die Apps funktionieren einwandfrei über den Q Receiver. Sky Go per Wlan im gleichen Netzwerk auch fehlerfrei. Ich habe neben der Q Box eine Apple TV Box, da läuft die Sky Q App auch via Wlan fehlerfrei. Ist wirklich ominös.

    Kann es an der Smartcard liegen?
     
  9. Weizenbier

    Weizenbier Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2020
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Habe das Problem scheinbar gelöst:
    Der Q Receiver war immer mit der 2,4 GHz Spur verbunden da er hier einfach besser und flüssiger lieg als auf 5 GHz. Zumindest kam mir das so vor. Habe mal auf die 5er gewechselt und alles läuft. Zum Test nochmal auf 2,4, läuft nix.
    Das wird wohl also die Ursache gewesen sein. Schade das bei Sky niemand während der 15 Telefonate in den letzten 7 Tagen darauf gekommen ist. :D
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Weizenbier
    Es ist ja gut möglich, dass in deiner Nachbarschaft inzwischen noch mehr auf 2,4GHz senden und das zu Konflikten im Band führt.
    Die 5GHz Frequenz wird durch die kürzere Reichweite viel weniger durch Nachbarn beeinflusst.