1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Connery

    Connery Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    @Eike Das hört sich gut an. Danke!
     
  2. McAwesome

    McAwesome Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo Zusammen,

    ich hoffe mal mir kann jemand mit meiner Frage weiterhelfen.

    Ich bin seit ca. 2012 Unterbrechungslos Kunde bei Sky, habe einen Sky+ Receiver, und das „Komplettpaket“ also Entertain, Cinema, Sport & BuLi.

    ich wollte immer mal die SkyQ App ausprobieren (aufgrund mangelndem SkyQ Receiver halt auf meinem Samsung Smart TV), allerdings habe ich bisher immer gelesen, dass man dies nur machen könnte wenn man für 10€ Extra diese „Multiroom“ Funktion dazu abonniert hätte.
    Zudem wollte ich auch nie das Risiko eingehen und einfach mal in der App meine Zugangsdaten eingeben ehe ich dann auf einmal von einer Preiserhöhung überrascht werde.

    Zudem habe ich auch in meinen Daten im Kundencenter nirgendwo was zu SkyQ gelesen, weshalb ich die Sache erst einmal ruhen lies.

    Nun habe ich aber letztens auf Twitter folgendes gelesen:
    „Wenn du ein normales Sky Sat/Kabel Abo vor dem Juni/Juli 2020 abgeschlossen hast, dann kannst du die Multiroom Funktion, sprich dein Abo (ohne 4K) über die Sky Q App abrufen, kostenlos nutzen. Alle anderen müssen seit dem, unabhängig von der jetzigen Geschichte, extra zahlen.“

    Jetzt wollte ich mal kurz in die Runde fragen, stimmt das?
    Das wäre ja zu schön um wahr zu sein
     
  3. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.015
    Zustimmungen:
    3.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Wenn du keinen Sky Q-Receiver hast, sollte leider die Sky Q-App, egal ob über den Samsung TV oder Apple TV, nicht funktionieren. Die Option Multiroom oder Multtiscreen braucht man nur, um fünf Streaminggeräte anzumelden und um drei Streams parallel laufen zu lassen.
     
    McAwesome gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.661
    Zustimmungen:
    3.989
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) gibt es denn mittlerweile evtl eine Info, ob die Sky Q Apps nun auch die privaten Sender streamen dürfen oder wird das eine rein exklusive Nummer für das Abo mit dem Verbreitungsweg "Internet"?
     
  5. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt es für die IPTV-Version eine Senderliste, welche Sender man genau damit schauen kann?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.228
    Zustimmungen:
    45.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja.
    Sky Q over IP
    Auf Sender gehen und dann unten zur kompletten Senderliste. Seitlich ist sie in Sparten untergeordnet.
     
    AllBlackNZ gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.611
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sorry, hat sich erledigt. Hatte die Pfeile übersehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2021
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sind das keine Dritten?

    [​IMG]
     
    seifuser und fccolonia10 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.826
    Zustimmungen:
    9.911
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Überraschend finde ich eher ja ToggoPlus HD
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.611
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sorry, da für mich alle wichtigen Sender sofort im Blick (außer den Dritten) waren, habe ich die Pfeile rechts/links übersehen.
     
    Rohrer gefällt das.