1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.228
    Zustimmungen:
    45.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig. Es lässt sich kein Startkanal vorbestimmten. Er startet mit dem zuletzt geschauten Kanal. Sky Q ist auf OnDemand/Streaming geeicht und von der Bedienung her optimiert.
    Das sollte man eben vorher wissen. Und das ist ja auch die Zukunft.
     
    Dinotrex und Ecko gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Naja. Die "Zukunft" braucht keinen separaten Receiver. Nach 3 Jahren Sky Q Nutzung kann ich nur ein Fazit ziehen:
    Sky Q ist einfach die Kombination des schlechtesten aus beiden Welten.
     
    ReneGe und Yiruma gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.228
    Zustimmungen:
    45.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich anders, weil ich noch keinen TV Tuner/Oberfläche gesehen habe, dieses besser könnten. Eher schlechter.
    Daher degradiere ich alle Fernseher zu Monitoren. Das würde ich übrigens auch mit Deinem Modell tun. ;) Aus meiner Sicht heraus.

    Von mir aus, müsste es Fernseher komplett ohne Empfangstuner geben. Nur auf gute Bildqualität geeicht. Alles andere machen Plattformreceiver besser. Egal ob Sky, IPTV oder Kabel.
     
    Duke Wayne gefällt das.
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Das soll jetzt wohl ein Witz sein:
    Sky Q als TV Receiver bedeutet:
    - Keine vernünftige Sendersortierung
    - Aufnahmen nur wenn gut gepflegte Metadaten im EPG vorliegen
    - Keinerlei Möglichkeit manuell zu programmieren
    - Parallele Nutzung der Pakete der Kabelnetzbetreiber nicht möglich - als Vodafone Kunde kann ich über die Kiste nicht mal RTL HD schauen, geschweige denn aufzeichnen

    Sky Q als Streaming Box:
    - eingeschränkte App Auswahl
    - schlechte Implementierung von 60 Hz
    - 24p überhaupt nicht möglich
    - Netflix, Prime Video und Disney+ im Vergleich zu Fire-TV, Apple TV, Samsung Tizen, LG WebOS oder Android TV extrem träge

    Dazu kommt ein extremer Stromverbrauch wenn man keine abartig langen Startzeiten haben will.
    Das der Sky Q Receiver die einzige Möglichkeit ist, das Sky Streaming Angebot in UHD zu nutzen, hat keine technischen Grunde, sondern ist absichtliche Limitierung seitens Sky.
     
    KTS, onzlaught, ReneGe und 2 anderen gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.228
    Zustimmungen:
    45.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir laufen die Apps weder träge (Die ich nutze) und sauber.
    Eine Favoritenliste reicht mir bei von 1-99. Und alle Sender habe auch Daten zum programmieren.
    Zudem kann der Receiver sogar 4 Sender gleichzeitig nutzen. Das ist meine Sicht.
    Ich nutze derzeit ECOplus und im Normalbetrieb hat er einen Stromverbrauch eines handelsüblichen Receivers.

    Aber he, jeder wieder mag. Man kann letztlich auf Sky verzichten oder nutzt Ticket.
    Sollte ich mal kein Sky mehr haben würde ich mir eine externe Alternative suchen. Vielleicht Apple TV.

    Auf meinem Android TV sind alle Apps träger und die Bedienung suboptimal.
     
    Dinotrex und Duke Wayne gefällt das.
  6. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Alles in allem bin ich mit dem Sky-Q-Receiver (seit Anfang März) zufrieden. Nachdem es für mich wieder möglich war zwei Sat-Receiver zu betreiben, kann ich nun mit UHD und den beiden DAZN-Sendern sowohl das Sky-Abo und auch DAZN angebotstechnisch voll umfänglich ausschöpfen. Apple TV und Fire TV Cube in dieser Reihenfolge wären bei den reinen Streaming-Geräten meine Favoriten.
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Das ist dank der SkySW keine praktikable Option für Kunden mit SatCR Anlage.
     
  8. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Weil man dann täglich einen Suchlauf machen darf.

    P.S.
    Könntest Du Dich bitte für ein Forum entscheiden?
    Danke.
     
  10. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich frage doch nur weil ich auch Unicable habe..

    man o man