1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kurz: Stabil und mindeste 30 Mbit/s. 60 Mbit/s für größere Reserven für den Haushalt.

    Und bitte nicht so tun als ob Sky Ticket gar nicht liefe...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre mir neu das die UHD Sender über das Modul gehen.
     
    Yiruma gefällt das.
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Eike : Ich glaube Bärnhard geht es um deine Aussage ,
    Zitat Eike : Der EPG benötigt kein Internet. Ohne Internet kannst Du halt kein OnDemand abrufen oder die Apps nicht nutzen. Ebenso kein UHD.

    Das über Sky CI Modul kein UHD geht ist ja bekannt, ebenso das UHD mit dem Sky Q funktioniert.

    Was das Streaming in einer großen Stadt wie Dortmund betrifft mit einer guten Internetstrucktur, ist bei BVB Spieltagen immer mit Störungen bei Anwendungen wie mit dem Sky Ticket zu rechnen. Beim Vorgeplänkel alles Easy, beim Anstoss gehts dann schon los. Ruckel,ruckel, Kreisel ei der dei.:devilish:
     
    Bärnhard gefällt das.
  4. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Nun gibt es ja schon einige Jahre Sky Q. Zum Start bzw Umstellung wurde auch erwähnt, dass die farbigen Tasten auch in Kürze belegt werden, mit irgendwelchen Funktionen. Wo sind diese?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wurde nie gesagt....
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Aber Sky ist ja auch nicht für deinen Internet Anschluss zuständig ;) darum mußt du dich schon selber kümmern :rolleyes:
    Bei mir , auch im Ruhrgebiet, mit einer 100“ Leitung über Unitymedia/Vodafone ruckelt nichts.
    Ich hatte auch noch keine Ladekreisel, schaue eigentlich schon oft Fußball über SkyGo oder bei DAZN , weder mit einem Computer noch mit dem Amazon 4KStick oder dem iPad.
    Sicher hat der SkyQ ein paar Mängel , auf die ich aber verzichten kann und bei mir läuft er und macht das was er soll, heißt TV gucken und Streamen, damit hatte ich auch noch keine Probleme bei UHD Filmen, auch die Apps von Netflix und Amazon Prim Video laufen ohne Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2021
    Jenkins gefällt das.
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ach ja , was mir allerdings schon aufgefallen ist und oft vorkommt , ist das bei einem Fußballspiel über SkyGo mitten in einer Halbzeit der Stream stehen bleibt (Standbild).
    Dann bleibt mir nichts anderes übrig als ihn neu zu starten , also kommen erst mal wieder drei Werbetrailer.:whistle:
    Und das kommt bestimmt von Sky :sneaky:
     
  8. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Mehr wie DSL 50 wird es ja nicht brauchen und wie schon erwähnt, VORGEPLÄNKEL läuft einwandfrei, ABER DANN.....
     
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Sieht aber schon nach deinem Internet Anschluss aus , kommt ja auch auf die Umstände an.
    Wieviele Wohnungen gibt es in deinem Haus , die eventuell alle gleichzeitig im Netzt sind , wie weit ist der Verteilerpunkt weg usw.
    Und da finde ich DSL 50 schon etwas knapp ;)
     
  10. paradriver

    paradriver Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2011
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke für die Antwort. Allerdings bleibt die Frage: Wie kann ich denn im Heimnetzwerk (Meldung in der App: Verbunden mit "dem" Sky Q Receiver) meinen Receiver auswählen, auf dem die Sendung aufgenommen werden soll, wenn ich nicht danach gefragt werde?