1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    Bei meiner Tochter nicht. 2 jahre alter Samsung TV.
    Klar darfst du fragen. :) sry sollte nicht so rüberkommen.
    Ich verstehe bloß nicht das wenn man so ein Teil hat man es in die Ecke stellt.
    Wenn du jetzt viel TV linear schaust und unbedingt HbbTV haben willst, nicht auf Videotext verzichten kannst okay. Evtl. Dann auch nur ein Antennenkabel hast whatever klar. Die Q App funktioniert ja problemlos.

    Aber ansonsten würde ich den Receiver echt vorziehen. Kannst Samstag nachmittag Konferenz aufnehmen und Einzelspiel schauen. Beispielsweise auf TNT Film was aufnehmen was nicht onDemand verfügbar ist.
    Fussball über die Q app ist zeitverzögerd. Die Bedienung ist bei weitem nicht an einer Samsung FB angepasst.
    (Auf meinem LG habe ich übrigens D2.1. )

    Vorbeugend: Ich mache keine Werbung für den Q Receiver. Weil der nervt. Aber immerhin besser als die app. Da er nunmal mehr Funktionen hat.
     
  2. diam

    diam Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielen Dank für die Antworten. Ich nehme mal mit, dass das Bild der App ok ist, die App selbst aber nicht ganz so geschmeidig in ihrer Bedienung ist. Dass ich mit ihr 5.1 habe, ist nicht garantiert, da dieses Feature geräteabhängig ist.


    Wie schon geschrieben, hat mich dieses Gerät extrem genervt. Und Geräte, die nerven, kommen weg. Das Teil kommt hier jedenfalls nicht mehr in Betrieb. (evtl einmalig, um die App zu aktivieren). Generell werde ich kein weiteres Gerät mehr aufstellen. Der Fernseher kann alle relevanten Apps, und wir haben schon seit Jahren nichts mehr aufgenommen. Wozu auch; man kann doch fast alles streamen.

    Es geht bei meinem Vorhaben nur darum das Film-Abo besser nutzen zu können. Als Lösung hatte ich die App gesehen. Auch in Hinblick auf die verlorenen Sport-Rechte muss sich das Sky-Abo besser rentieren. Nur Fussball am Samstag und ein wenig Pokal ist mir für das Geld zu wenig. Und das obwohl ich ein stark reduziertes Abo habe.
     
    Jenkins gefällt das.
  3. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Hast recht. Das einzige was ich linear schaue ist momentan Fussball.
    Im Normalfall bin ich als Bremer du kannst es vielleicht ahnen im Stadion und auch auswärts sehr viel unterwegs.
    Da bleibt nur aufnehmen. Das streaming angebot seitens sky in Sachen Fussball ist ja sehr bescheiden

    Hmmmm.... eigentlich nachdem ich jetzt genauer überlege nervt mich das Gesamtprodukt sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2021
    diam gefällt das.
  4. diam

    diam Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    28
    Oh je, dass wollte ich nicht erreichen.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerne Tipps zur UHD Einstellung.....mein erster Versuch mit dem neuen Gerät ist fehlgeschlagen, gucken jetzt Buli in HD.

    Kurz vor Anpfiff leichsinnigerweise auf den UHD Kanal 210 geschaltet, 2160 gewählt, da fragte er ob automatische Erkennung (alternativ 8 oder 10 Bit) mit der roten Taste erfolgen soll, ok gedrückt und dann ging das Bild immer an und aus.
    Auf allen Sendern.....nur durch Strom weg zu beheben.

    Hab es dann gelassen......

    TV ist ein neuer Philips 58PUS8505
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2021
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Update
    20 min lief es, jetzt geht wieder das Bild im 1 Sekunden Rhythmus immer an und aus.....ich hasse die Kiste schon jetzt......

    Wie bekomme ich das Weg ? Was ist der kürzeste TastenWeg, diese Bildeinstellung wieder auf 1080 zu bekommen ?

    Resettaste hilft auch nicht.

    HILFE
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2021
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die HDMI Eingang beim Philips auf UHD 4:4:4 eingestellt und zweitens, ist Dein Modell HLG fähig? Drittens, gehen Filme in UHD?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gucke mal.....demnächst.......hab es jetzt geschafft am SkyQ zurück auf 1080i zu kommen.

    Hat HDR10 und HLG.
    Filme in UHD ? Von wo ? Per Netflix usw gibt er UHD wieder.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na Sky UHD Filme auf Abruf.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273