1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. EgbertM

    EgbertM Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    natürlich, wie geschrieben: mit einer Zweitkarte! Legaler geht es doch gar nicht. Die habe ich schon sicher 15 Jahre und mindestens 5 Jahre mit CI+ Modul von Sky - vorher lief es über einen Zweitreceiver.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.016
    Zustimmungen:
    18.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Multiscreen ersetzt doch Zweitkarte plus Zugabe (3 zusätzliche Streams) ohne Aufpreis oder sogar billiger.
    Was ist daran nicht zu verstehen.

    Drei lineare Sky Empfänger wie du es jetzt willst, gibt es nicht !!
     
  3. EgbertM

    EgbertM Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    danke, also weiterhin zwei Abos und dabei hat mir Sky bereits vor zwei Jahren anderes am Telefon erzählt: mit Q wäre das alles möglich
    natürlich: wenn du auf deinem Telefon schaust

    Vielen Dank!

    Übrigens: ich WILL nichts, soviel Anstand habe ich gelehrt bekommen. Maximal möchte ich etwas!
     
  4. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dieses Thema ist jetzt schon jahrelang durchgenudelt, aber ich muss es trotzdem nochmals fragen:
    Ich habe nun den "neuen" Q-Receiver bekommen, habe den EcoPlus Modus drin, soweit so gut.

    Nur fällt mir auf, dass die Festplatte doch recht hörbar rauscht, wenn der Receiver an ist. Nun habe ich das schon mehrfach gelesen, aber ich verstehe den techn. Hintergrund nicht.
    Gestern abend beim TV schauen, war das schon ein leichtes monotones hörbares Rauschen, welches nur mal überdeckt wurde, wenn der TV Ton lauter gestellt wurde.

    Ich weiß nicht, ob ich nur ein "gutes Gehör" habe, aber bei meinem Sky+ Receiver mit der 320GB Festplatte gab es diese Geräusche nicht.

    Nun meine Frage:
    Ist das echt ein Standard-Q-Problem oder habe ich nur Pech gehabt?
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Ich hab auch ne Frage zum Q. Wie bekomme ich eine Aufnahme für den 14.02.2021 (Das Erste HD) programmiert? Mein Guide geht nur paar Tage. Ist das normal?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Der Guide geht nur bis eine Woche.
    Falls Du unterwegs bist kannst Du Sky Go zur Programmierung nutzen über den Guide. Aber der Receiver sollte im Eco Modus sein.
     
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Ok, dann muss ich nächste Woche dran denken zu programmieren. Danke @Eike
     
    Eike gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.452
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute morgen ist via Sat ein Problem aufgetreten, welches für mich neu ist: Viele TV- und Radioprogramme sind angeblich nicht verfügbar. Darunter Das Erste HD, ZDF HD, Sat. 1, RTL, ProSieben... Seltsamerweise funktioniert SIXX, welcher ja in jenem Frequenznereich liegt, in dem auch RTL und Co. zu finden sind. Kann man irgendwie manuell einen Suchlauf anstoßen?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein leichtes Rauschen ist "Standard". Ich höre es im Alltagsgeräusch des Wohnzimmers nicht.
    Im Schlafzimmer würde ich es hören.
     
  10. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist halt die Frage, was ein "leichtes Rauschen" ist.
    Wie gesagt, die 320GB sky+ Platte hatte man nicht gehört, beim Q Receiver "rauscht" es schon. Darauf bezog sich mein Vergleich.

    Kann man dieses Rauschen irgendwie "dämmen"?