1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Meinst du meinen TV? Also dass es definitiv nicht an meinem TV liegt?

    Klar ist Ferndiagnose nicht das Wahre, aber meinst du dass es eher an Sky Q liegt oder am Kabelsignal?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das schließe ich aus. Bei einem gestörtem Kabelsignal, kommt es eher zur Klötzchenbildung. Du kannst Stärke und Qualität js selbst nachprüfen mit dem Q.
     
  3. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    OK, Klötzchen sind das nun wirklich nicht. Eher leichte kurze Ruckler, wo das Bild auch unscharf wird, manchmal mehrmals innerhalb von 2 Sekunden. Also es ist nicht so, dass das gesamte Bild auf einmal total gestört ist, aber man merkt es eben doch deutlich.

    Meinst du dann doch, dass es eher am TV liegen wird?

    Gab es früher hier nicht mal die Möglichkeit private Nachrichten zu verschicken? Ich würde dann nicht mein Problem hier so breit schlagen :oops: aber ich kann mich noch bis Dienstag entscheiden, den TV wieder zurück zu geben und stehe sozusagen unter Zeitdruck :(

    Achja mein TV sagt bei der Gerätepflege, dass das Übertragungssignal schwach sei und ich das Antennenkabel überprüfen soll. Bei Signalinformationen steht dann aber leider nichts... (nur HDMI 3840x2160 / 50p)
    Das TV-Kabel sollte aber ein gutes sein, hatte mal bei Amazon ein teureres gekauft. Auch ein paar mal ein- und ausgesteckt.

    Und Sky Q sagt:
    Singalstärke 68
    Signalqualität 90

    Sieht eigtl. ok aus?

    Noch ne Zusatzfrage :D Mein TV hat ein nativ 100Hz Panel, warum wird mir überall nur 50i oder 50p angezeigt? (Habe Sky über ein HDMI 2.0 Port angeschlossen mit dem "HDMI high speed" Kabel von Sky, aber reicht doch auch für Full HD-TV oder?)

    HDMI 2.1 ist nur für Gaming relevant afaik?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2021
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das 100Hz Panel hat nichts mit der übertragenen Bildwechselfrequenz zu tun.

    Der Receiver sollte auf 2160p 10bit stehen und natürlich der UHD Modus beim betreffenden HDMI Eingang 4K DeepColor (oder ähnliche Bezeichnung) aktiviert sein.
    Die Optimierung der Bildwiedergabe auf "An" stehen (Receiver)

    Grundsätzlich empfehle ich die kleinste Zwischenbildberechnung am TV. Aber nicht ganz ausschalten.
    Sollte das alles nicht helfen, dann habe ich auch keine Ahnung.
     
  5. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hmm seit ich "Optimierung der Bild-Wiedergabe" auf "An" habe, sind mir diese Ruckler bisher nicht mehr aufgefallen.
    In der Beschreibung steht was von Apps und ich dachte mir ich schalte es aus, da ich kein Netflix etc. nutze...
    Mal schauen, ob ich diese Ruckler wirklich nicht mehr wahrnehme :)

    2160p 10-bit war drin

    HDMI UHD Color finde ich in den Einstellungen einfach nicht. Habe gegoogled, wo das auszuwählen sein soll, aber es wird bei mir selbst auf einem UHD-Sender nicht angeboten. Ich gehe mal von aus, dass das automatisch aktiviert ist, sobald mein TV eine solche Quelle empfängt? :confused:
    Oder das aktuelle Spiel auf Sky Bundesliga UHD wird nicht mit HDR übertragen, denn manchmal steht beim Senderlogo ja noch extra "HDR" dahinter. Werde ich nochmal in den Einstellungen nachschauen, wenn ein Spiel läuft, bei dem dieser Zusatz hinter dem Senderlogo steht.

    Mit Zwischenbildberechnung meinst du diese Motion-Funktionen oder? Das hatte ich auf Null, wegen dem Soap-Effekt, aber 1-2 sollte gehen.

    Danke für die Tipps (y)
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Also bei meinem Samsung mit Tizen geht es so :
    Beim TV : Einstellungen—-Bild (dann nach rechts und auf Experteneinstellungen)
    Und etwas weiter unten kommt HDMI UHD Color (darauf klicken)
    Und dann kommen bei mir die vier HDMI Eingänge, da kannst du dann für jeden Eingang auf AN stellen.
    Fertig.
    Also ,ich habe den SkyQ Receiver so angeschlossen und bei mir ist der SKY UHD Sender in HDR viel zu dunkel, habe auch schon einiges ausprobiert, aber ich schaue Fußball nur noch auf den HD Sendern. Filme in UHD sind gut.
    Aber ruckeln tut bei mir nichts :rolleyes:
     
  7. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja das ist ein Pfad den ich gefunden habe und ein anderer Pfad war: Allgemein > Externe Geräteverwaltung und dort soll HDMI UHD Color stehen. Tut es aber nicht. Dort habe ich aber noch das Untermenü "Erweitertes Eingangssignal" und dort habe ich auch diese Übersicht mit den 4 HDMI-Ports, die ich An oder Aus schalten kann. Ich denke, dass dieser Pfad der richtige ist, nur verwirrt es mich, dass nirgendwo ein Begriff mit UHD steht...

    Wenn ich UHD-Sender schaue, dann ist meine Helligkeit und Kontrast auf Maximum und den Gamma habe ich auch 1-2 Regler hochgeschraubt, dann wird das Bild heller.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Wenn ich mit der TV Fernbedienung zwischen den HDMI Anschlüssen hin und her schalte , dann zeigt er mir beim SkyQ Receiver Anschluss HDMI 1 und UHD Color an.
    Und beim Horizon (Unitymedia/Vodafone) HDMI 2 - HD an.
    Hast Du den SkyQ denn auch auf 2160p gestellt ?
    Oder mal anstatt 10 Bit auf 8 Bit umgestellt?
     
  9. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Beim Wechsel zwischen Quellen wird mir bei dem TV leider keine Information angezeigt.
    Die Ruckler tauchen leider immer noch auf. Sind nur etwas geschmeidiger, aber immer noch auffallend und stören.
    Habe mich entschieden, der TV geht zurück :mad: 1.400€ für nen Ruckel-TV ärgerlich...

    Also wenn schon Samsungs Top UHD-Modell (Q90T) enttäuscht, was bleibt einem dann noch übrig?... trotzdem danke für die Hilfe.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Samsung ist eben immer noch Samsung.