1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da wird was wahres dran sein, zumal es da sicher auch um Geld geht.
    Andererseits kommt ja Sky Ticket, was von den meisten sicher ohnehin als App bevorzugt wird auf dem TV ohne Receiver, auf den Amazon-Geräten. Nur eben erst Anfang nächsten Jahres.

    Zudem, alles was Sky macht und für Verträge schließt, es macht Comcast für alle Märkte.
    Die Sky Q App gibt's in GB gar nicht soweit ich weiß, dass ist eine rein deutsche Geschichte
    da nur hier die Q Services per Streaming funktionieren.
     
    Tom123 gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    yup. Es gab mal eine SkyQ App hier. Aber das war nicht vergleichbar. Es war im Prinzip Sky Go für Sky Q. Mittlerweile eingestellt und durch das modifizierte Sky Go ersetzt.
     
    Eike gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SkyQ App Geschichte mit Samsung usw stammt aus der Zeit von vor Comcast wenn ich nicht irre.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicher, aber das wird man jetzt nicht für Amazon aufbohren und das speziell für den dt. Markt.
    Das wird wohl nur Ticket auf Amazon-Zugängen kommen. Ab nächstes Jahr.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermute ich auch. Auch mit Comcast nicht.
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Denke ich auch das nur Ticket auf den Fire TV kommt. Hieß ja bis Mitte nächsten Jahres ist Ticket auf allen kompatiblen Fire TV. Ist ja dann wieder die Frage mit "kompatibel". Ich weiß noch wo die TV Now Premium App auf den Fire TV kam. Im Wohnzimmer wo ich den Fire TV Stick Gen. 3 hab gabs alles in HD. Im Schlafzimmer mit der Box Gen 1. gabs nur SD und Pausefunktion funktionierte auch nicht.

    Ich denk eh das Amazon nächstes Jahr nach ein paar Jahren den üblichen 20 € Schritt gehen wird und Prime dann 89 € statt 69 € kosten wird. Würde in dem Fall dann ja zeitlich mit der Ticket App passen. Vielleicht gibts als "Entschädigung" ja Freimonate für Ticket oder ein Knallerangebot für Ticket. Wer weiß. Bei Sky hat es ja auch schon mal DAZN 6 Monate für lau gegeben.

    Und bei Amazon zahle ich für ein Jahr Eurosportplayer 1 Cent.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Alle Sky Q Kunden werden das Gegenteil behaupten, hat Sky wirklich so wenige davon?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    An sich logisch, denn Sky Ticket ist verbreiteter auf den TV Geräten als die Q App. Die gibt's ja nur auf Samsung und LG (?).
    Wie gesagt, die Q App ist etwas, was Sky nur auf den dt. Markt anbietet. In GB und Italien gibts das so gar nicht. Die App soll(te) vorwiegend die Q Services garantieren die bei uns als Streaming funktionieren. Als sep. Produkt ist Sky Ticket gedacht.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Genau deswegen wäre die Q App, bei vielen auf Grund der schwächeren Verfügbarkeit, viel attraktiver gewesen.
    Aber ich verstehe, du musst schon aus Prinzip die Sky Entscheidung vertreten.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss gar nichts. Ich erkläre nur...

    Wer Sky Q hat, der soll den Receiver nutzen und auf dem Receiver kann er Amazon nutzen.
    Die App soll das Zweitgerät als Q Service abdecken. Wenn man keinen Mini hat.
    Die App ist nicht dazu gedacht, den Receiver in den Schrank zu stellen und als Hauptzugang auf Amazon-Geräten zu nutzen. Auch wenn das für einige wünschenswert wäre.
    Ist nun mal so...

    Wer Sky gelegendlich nur streamen will, nutzt Sky Ticket.
    Theoretisch könnte ich mir sogar denken das es die Q App nicht mehr so lange gibt.
    Denn die gibt's auch in UK und It. Nicht.
    Das war ja mal als Lösung gestartet als es noch keinen Mini gab und nur auf bestimmten Geräten. Hingegen könnte es mal sein das Sky X auch nach Deutschland kommt, wer Sky nur streamen will. Das sind aber nur meine Überlegungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2020