1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. babis-gap

    babis-gap Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Manhattan 9900 analog+Positioner, Echostar 2110 Viaccess,
    Humax PVR 9700, Modulen Viaccess, Aston, Irdeto, Alphacrypt TC
    Anzeige
    Ich danke Dir abermals Jürgen, du hast mir wirklich weiter geholfen!
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  2. Schlup84

    Schlup84 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Guten Morgen,
    kurze Technik-Frage.
    Ich habe schon seit Jahren einen Zweitreceiver plus Karte für 14€.

    Es handelt sich dabei um den alten SKY-Receiver. Dieser steht bei mir im Schrebergarten, damit dort auch Bundesliga schauen kann. Dieser Receiver gibt nun den Geist auf und springt nicht mehr an.

    Zu Hause nutze ich den sky-Q.

    Das hat bisher alles problemlos funktioniert. Wenn ich nun den defekten tauschen lasse, dann erhalte ich ja einen 2. Q Receiver. Kann ich diesen dann weiterhin im Garten nutzen oder gibt es da ein teschniches Problem?
    Mir ist bewusst, dass man eigentlich die Receiver nur im Haushalt benutzen darf, aber technisch hat es ja auch so funktioniert und der Garten gehört ja auch zu meinem Haushalt, wenn auch nicht örtlich gesehen.

    Ich danke Euch :)
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, das geht weiter so.......wie du aber schon geschrieben hast, ist gegen AGB von Sky....aber das weiß Sky ja nicht....

    Mein Sky Receiver lässt sich nicht bedienen - Sky an, aber nicht dort den Link ->“mit einem Klick alles Neu! Defekttausch für nur 39,90 € bestellen, anklicken…es geht auch kostenlos….

    Einfach auf -> weiter zur Lösung -> Klick dann „Keine LED (stromlos) -> Klick dann „Leuchtet das LED-Lämpchen an deinen Netzteil grün? Ja -> Klick dann „Ergebnis der Diagnose“ kommt „der Receiver muss getauscht werden….dann weiter und „Einloggen“ dann erscheint „Dein Receiver ist defekt“ dann deine Daten überprüfen, und Receiver Nr. eingeben -> auf „Absenden“ drücken….
     
  4. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    @Sclup84 Würde mir da keine Sorgen machen. Was ändert sich denn? Prinzipiell ja nix.
    Außer neuem Empfangsgerät.
     
  5. Schlup84

    Schlup84 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich hatte mal irgendwas gelesen, dass die Q-Receiver ständig eine IP-Prüfung machen und es daher zu Problemen kommen kann.
    Weiß aber nicht ob das stimmt.

    Habe hier schon die Suche bemüht, aber keine wirklich aktuellen Aussagen gefunden oder ich hab den falschen Suchbegriff benutzt
     
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch man muss kein Internet haben, um Sky zu schauen....
    PS: von den etwa 4 Mio. Kunden, haben doch auch nicht alle Internet.....die Sender kommen über SAT bzw. Kabel.....
    du kannst dann zwar nichts streamen.....wenn du kein Internet hast.....
     
  7. Schlup84

    Schlup84 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke Dir! :)

    Doch hab auch im Garten Internetempfang...

    Mir ist schon bewusst, dass Fernsehen über Sat kommt, geht mir darum, ob sky merkt, dass man den Q nicht zu Hause benutzt bzw beide Q in unterschiedlichen „Netzen“ sind.
    Das meine ich :)
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky macht noch keinen IP-Abgleich......wollten schon den IP-Abgleich bei der IP-ZK machen, und das wird bis heute noch nicht gemacht.....evtl. kommt es irgendwann mal....weiß aber noch nicht mal Sky.......
    normal, könntest du sogar, bei VVL. nur den Q-Service buchen für 10,- und dafür deine 14,- ZK abgeben.....
    da du ja jetzt 2.Q-Receiver hast.....
    oder da du ja Internet hast, sollte auch die Q-App im Garten gehen....wenn du einen Samsung oder LG ab 2015 hast, oder Apple-TV....
     
    Schlup84 gefällt das.
  9. Schlup84

    Schlup84 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Bedanke mich für die ausführliche und wirklich hilfreiche Antwort!!!
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    du kannst den Link oben benutzen, um deinen Receiver zu tauschen...dauert ca. 2 - 3 Tage, dann ist der neue Q-Receiver bei dir....
     
    Schlup84 gefällt das.