1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich wollte mal für einen Kollegen fragen der mich gebittet hat mal zu fragen.
    Der könnte von einem Freund der Sky Q hat E-Mail-Adresse und Passwort bekommen um Sky Q über den Apple TV zu gucken über ein anderes WLAN Netz natürlich ist das möglich? oder geht das nur wenn man in einem WLAN-Netz zusammenhängt der das Sky Q Abo hat?
     
  2. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    im Moment sollte es noch gehen.....Sky will aber den IP-Abgleich einführen....
    einfach probieren......
    PS: aber es muss auch ein Platz noch in der Geräteliste frei sein....
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Okay danke ich werde es so weitergeben.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für den Sky Q "Zwangsreceiver" und einen Sky Q Zweitreceiver wird Sky keinen Internetanschluss fordern können,
    weil Internet keine Grundvoraussetzung für ein Sky-Abo ist. Dann einfach beide Sky Q Receiver nicht mit dem Internet verbinden.
     
  5. Michael3213

    Michael3213 Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Jürgen bzw. Forum,
    bzgl. dem email Angebot von Sky (Sky Q Receiver für 99 EUR / Sky Q Mini für 79 EUR) habe ich Interesse und etwas recherchiert. Ich frage aber sicherheitshalber nochmal nach, ob ich alles richtig verstanden habe.

    1) Ich habe Ende Sep mein Abo zur alten Preisstruktur verlängert (E+C+S+B für 30,99 EUR). Vorher hatte ich keinen Q-Service, nur die Q-Software auf dem ursprüngl. Sky+ Receiver. Bei der telefonischen Vertragsverlängerung hat man mir bestätigt, dass ich Sky Go mit Downloadfunktion und Q-App auf 5 Geräten nutzen kann. Ist das dann der Q-Service und ich kann einen 2. Sky Q Receiver bzw. eine weitere Sky Q Mini zum Parallelbetrieb nutzen? Wenn ich nun im Sky Kundencenter mein Abo aufrufe, werden mir die o.g. 4 Pakete zzgl. HD angezeigt. In der nächsten Zeile steht "Zubuchoptionen: , Sky Go, Sky Q". Das passt dann doch, oder? Wenn ich unter "Deine Angebote" schaue, wo man u.a. auch den Q Receiver und Q Mini auswählen kann, wird oben neben den Paketen und HD auch eine weitere Kachel mit SKY Q angezeigt.

    2) Beim Sky Q Mini brauche ich keinen Sat Anschluss, sondern nur das gleiche WLAN, in dem sich mein bisheriger Sky Q Receiver befindet. Mit dem Q Mini kann ich dann aber nicht auf die Aufnahmen von meinem Sky Q Receiver zugreifen, sondern lediglich parallel (wie mit einer Zweitkarte?) das laufende Programm auf einem weitern TV streamen. Korrekt?

    3) Bei einen zweiten Sky Q Receiver benötige ich einen Sat-Anschluss, streamen über den bisherigen Sky Q Receiver geht dann nicht. Aufnahmen kann ich nur von der eigenen Platte anschauen, nicht jeweils von dem anderen Sky Q Receiver, richtig?

    4) bei den beiden Angeboten handelt es sich um eine Leihe, d.h. nach Kündigung muss ich das 2. Gerät auch wieder abgeben.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Zu 2.
    nope
    Es gibt keinerlei Verbindung vom Q zum MiniQ, der MiniQ ist nur die QApp mit eigenem Gehäuse.

    zu 3.
    korrekt.

    zu 4.
    korrekt.
     
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    das geht nicht, du meinst den Sky + Pro - Receiver
    im Moment, muss es auch nicht das gleiche Internet sein, geht auch woanders...z.B. in der FW was aber laut AGB nicht sein sollte...
    du kannst auch über den Q-Receiver Sky on Demand streamen...
    alle Geräte von Sky sind nur zur Leihe, und müssen nach Abo-Ende zurück...
    PS: klicke den Link in meiner Sign. an, dort stehen alle Infos drin, auch zu Q- Receiver/Service und auch Mini-Box....auch noch Links zum anklicken...
    man kann einen 2. Q-Receiver und noch 2 Mini-Boxen buchen, wenn man den Q-Service hat....
    ---------------------
    @onzlaught war schneller, ich schaue dabei immer Fernsehen....
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind die Live sender auf dem Apple TV über die Sky Q App in Full HD und 50fps
    also bei Cinema, Sport, bundesliga?
     
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ja.

    der Mini ist sein Geld nicht wert. Keine App-Store, keine privaten Programme, krasser Delay, langsames Hochfahren
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doppelposting gelöscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2020