1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dazu hat Jürgen geantwortet.

    Aber anders gefragt: Bei euch sollte jetzt auch die SkyQ App schon auf einem Gerät funktionieren. Reicht das der Tochter nicht sogar schon aus ?
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  2. Ornop

    Ornop Silber Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    398
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielen Dank.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  3. Scha

    Scha Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    18
    Bin der Meinung, dass ich diesen habe.
    Wenigstens wird bei mir bei der Option Abo Eweitern 2. Sky Receiver auch nur die 149,00 EUR angezeigt. Außerdem stehen in meiner Geräteliste bis zu 5 Geräte zur Verfügung.

    Ergänzungsfrage: Kann man ein in der Geräteliste angezeigtes Tablet mit einem Fernseher verbinden und somit das dort vorliegende Bild auf den Fernseher übertragen?

    Leider 2. Zähler, also wird eine DLINK WLAN / LAN Geschichte nicht funktionieren, sondern es müsste eben ein neu verlegtes LAN Kabel sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2020
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Scha
    Nochmal: "Eure" jetzt schon nutzbare SkyQ-App könnte die günstigste (sowohl finanziell als auch technisch) Lösung sein.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    wirst du ja sehen, wenn du bestellst, und es geht, dann hast du den Q-Service, ansonsten geht es nicht.....müsste auch in deiner AB stehen, ob du den Q-Service hast..--bzw. im KC auch....
    dann geht es leider nicht......wenn du ein neues LAN-Kabel verlegen möchtest, kannst du ja, wenn es reicht über die Q-App wie Teoha geschrieben hat.....am Samsung oder LG ab 2015 oder Apple-TV schauen...bzw. deine Tochter....
     
    Scha gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es funktioniert auch ohne LAN Kabelverlegung, die App läuft ja auch in jedem anderen WLAN Netz......und das wird die Tochter ganz sicher in der Wohnung haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2020
    Jürgen 7 und Scha gefällt das.
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, hast ja recht.......klar läuft ja auch im FH in einer anderen Stadt....
    da habe ich im Moment gar nicht dran gedacht.....habe mich auf das "neu verlegen von ein LAN-Kabel" gestützt.....
    kommt davon, wenn man auch nebenbei Fernsehen schaut, und nicht ganz bei der Sache ist....Danke dir..
     
    Teoha gefällt das.
  8. Scha

    Scha Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2020
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    18
    Vielen Dank Teoha und Jürgen,

    werde über meine Tochter klären, ob diese einen geeigneten Fernseher hat. Sollte das nicht der Fall sein bleibt nur die Frage, ob man ein in meiner Geräteliste angezeigtes Tablet eben auch an einen Fernseher anschließen kann um diesen als 2. Bildschirm zu verwenden.

    Sorry, wenn ich mich in meinem Alter technisch unglücklich ausdrücke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2020
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ein Tablet kann man nicht anschliessen, wäre auch sehr unkomfortabel.
     
  10. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Was mich dazu interessieren würde : Wie sieht es mit einem Laptop aus. Wenn der Bildschirm vom Laptop geschlossen ist?
    Habe keinen, ich selber kann es nicht probieren.