1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ja ab nächsten Mittwoch gibt es vielleicht eine neue Bezeichnung für Neukunden dafür.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hirnverbrannter Unsinn ist das für mich nicht. Eher faszinierend. Eine technische Hexerei ist es ja auch nicht. Zumindest nicht für Eigenheime. Man müsste in Deutschland aber wohl beide Systeme parallel anbieten. Andererseits gibts beim Q aber auch so genügend Baustellen, die wohl nie abgearbeitet werden.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 12 Tuner steuern aber zu einem Teil die Clientboxen an. Für parallele Nutzung sind da weniger Tuner im Einsatz. 4 Tuner, wie beim Kabelreceiver, würden reichen. Und das nutze ich auch nicht aus.
    Wie gesagt, zwingende Serviceinstallation und unübliche LNB-Technik ist in Deutschland ein Killer, ja sogar Kontraproduktiv für den Verkauf von Abos.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    4 Tuner wären in Ordnung. Meine Mutter kommt bei 2 Tunern regelmäßig an die Grenze - und sie ist alles andere als ein Freak. Es stellt sich nur die Frage, ob auch in Deutschland die passenden Tuner verbaut sind, so dass man diese nur aktivieren müsste.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind ja zwei FBC Tuner die je zwei Programme händeln können. Müsste auch beim Sat verbaut sein.
     
    Kreisel gefällt das.
  6. Paul100

    Paul100 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2009
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe seit 4 Wochen ein Sky Q Abo komplett. Gefällt mir eigentlich sehr gut. Insbesondere Netflix. wenn auch die Sky Film- und Serien-Inhalte vergleichsweise schwächer sind. Die Technik ist komfortabel und überzeugt mich bislang sehr.

    Bis auf eine Sache: Die auf dem Q-Receiver gespeicherten Aufnahmen können nicht über die Samsung Sky Q App auf meinem Zweit-TV aufgerufen und abgespielt werden.

    Abspielen funktioniert nur über Sky Go z.B. auf meinem iPad.

    Warum das so ist, das erschließt sich mir nicht. Liegt es an der Technik, oder basiert das auf irgendwelchen strategischen Sky-Überlegungen? (Mit dem Sky Q-Receiver gestreamte Inhalte kann ich mit der Sky Q App unter "Fortsetzen" auf dem Zweit-TV weiterschauen.) Oder mache ich etwas falsch?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du machst nichts falsch. Zugriff auf Aufnahmen geht nur mit Sky Go.
     
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Gab / gibt es eigentlich auch Angebote für den Zweitreceiver?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sag mal: Nein.
     
    FalkoH gefällt das.
  10. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn ich Netflix über Sky buche, muss ich dann zwingend über Sky Netflix schauen?,oder wie eben über alle verfügbaren Geräten??