1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wo ?
     
  2. macaroni man

    macaroni man Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2019
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    “Um deine bestehende Zweitkarte zu nutzen, ist eine durchgängige Verbindung beider Receiver mit demselben Internetanschluss vorausgesetzt.
    Geräte, die mit dem Internet über denselben Internetanschluss verbunden sind, haben dieselbe Internetadresse.
    Deine Receiver senden täglich die von deinem Internetservice-Provider zugeteilte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abgleichs sowie deine Smartcard-ID an Sky. Über die Smartcard–ID kann Sky im Bedarfsfall den IP-Adressabgleich deinem Vertrag zuordnen.
    Ergibt sich aus der Überprüfung, dass die Zweitkarte nicht vertragskonform eingesetzt wird (unterschiedliche IP-Adressen, fehlende Internetverbindung), wirst du im nächsten Schritt darauf hingewiesen.
    Alle erhobenen IP-Daten werden seitens Sky gelöscht, sobald die Speicherung für die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich ist.”

    So habe ich das gelesen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.883
    Zustimmungen:
    18.606
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß doch wo das steht...;)....ich wollte ihn nur auf den Weg bringen.

    Das ist kein gültiger Vertragsbestandteil. Nur ein FAQ Text im Wirrwar der Homepage. Sky müsste das schon in den AGB verankern oder es irgendwo im Rechtstext bei der Zubuchung erwähnen um es rechtlich belastbar durchzudrücken. (Wie damals bei der IP Zweikarte)
    Es gibt ja noch nichtmal eine Pflicht Receiver überhaupt ans Internet anzuschließen.
     
    brid gefällt das.
  6. macaroni man

    macaroni man Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2019
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ah alles klar. Entschuldigung, dass ich hier mein Halbwissen verbreitet habe. Also gibt es keinen IP-Abgleich. Lt. AGB ist ja die Weitergabe an Dritte nicht gestattet, das kann dann aber rein rechtlich gar nicht überprüft werden? :whistle:
     
    khhms gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz und sicherlich nicht umfassend genug beantwortet: Ja. Korrekt.
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    mMn verschwand der IP Abgleich mit der Einführung von SkyQ aus den AGB und da bezog er sich auf die IP basierte Zweitkarte. Ab Q gibt es nur noch „...innerhalb eines Haushaltes...“
     
    Teoha gefällt das.
  9. ~Matze90~

    ~Matze90~ Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bei mir ist da Top Tips, Sky Cinema Mittelerde, Filme für dich, Serien für dich.
     
  10. sunflip8

    sunflip8 Neuling

    Registriert seit:
    10. Februar 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Was ist wenn ich nach einem Verlängerungsangebot kein Sky Q Service mehr habe, aber meinen Sky Q Receiver behalte?
    Kann ich trotzdem noch Sky Sender und z.B. öffentlich rechtliche Programme aufnehmen?
    Und habe ich ohne Q Service auch noch Filme auf Abruf und kann Filme, Sendungen usw. pausieren und weiterschauen?