1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auch hätte es recht warm. Knapp 30 Grad eher die Regel. Ein Receiver wird so oder so wärmer.
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Hier mal ein schöner Bericht in der Computerbild. Ruhig mal durch die 20 Bildbeschreibungen klicken.

    Die besten Tipps zu Sky

    Im ECO Modus vom Q hat Computerbild 22 Watt gemessen
     
    rosithal gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leidensgenosse ja, weil Sky noch vorhanden ist ;)
    Leider noch ein paar Monate, aber seit diesem ganzen Q-Murks haben wir ehrlich gesagt den Receiver kaum noch an. Und wenn soweit Sender, die nix mit Sky zu tun haben.
    Bin froh wenn das alles (leider ersts nächstes Jahr) ein Ende hat. Wie kann Q in GB so gut funktionieren und hier in Deutschland so ein rotz sein.
    Sorry aber die deutschen Sky-Programmierer sind auch nur Praktikanten glaube ich. Sieht ja an der Hotline nicht anders aus.
    Hatte erst vor kurzem einen dran (habe für ein Familienmitglied mal ein paar Probleme beseitigt), der meinte man kann gar nicht widerrufen!
    Ich sagte oh doch, wir haben ein Widerrufsrecht, ohne Gründe. Er meinte und war fest überzeugt, man kann nur normal kündigen. Ob ich das nicht gelesen hätte.
    Darauf hin meinte ich, ja klar die Widerrufsbelehrung habe ich gelesen :D

    Unfassbar dieser Laden! Wenn es nicht so traurig gewesen wäre, das es schon wieder lustig war. Keine Ahnung ob das niemanden mehr interessiert in der höheren Etage......
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab keine grossartigen deutschen Programmierer... Sky Q ist nahezu 1:1 dort auch das was es hier ist.... Die Mängel die hier auftreten, haben mit der deutschen Empfangsituation zu tun. In England benutzt man andere LNBs, ist das Anpeilen von mehreren Satelliten kein Thema, werden alle Sender auf der Sky-Plattform integriert und im EPG gepflegt. Hier ist das alles etwas anders. Wie wir von Tom erfahren haben stört sich dort auch keiner am fehlendem langem DeepStandby...

    Bei anderen Sachen ist die Diskussion typisch deutsch... Man will sich nicht umgewöhnen im Nutzerverhalten und man mault über Kleinigkeiten sehr schnell... Ich selbst nehme die neue Oberfläche, mit dem Ziel sich nicht über Sender sondern Inhalte zu informieren und sofort wann es mir passt abzurufen, als deutlichen Fortschritt war. Das ist die Zukunft. Ein Sky Atlantic oder Sky Cinema gucke ich gar nicht mehr... Ich schaue den Film oder die Serie. Wo das läuft ist mir wurscht. Andererseits ist doch wirklich mit einem Tastendruck im laufendem Programm. Was ist daran nun so schlimm?

    Natürlich müssen noch einige Dinge verbessert werden:

    - Alternative DeepStandby-konfiguration
    - EPG für RTL
    - Jugendschutz (wird wohl dran gearbeitet)
    - Fortsetzen-Liste verbessern
    - Merkliste wünschenswert
    - Manueller Timer

    Insgesamt ist aber sowohl die neue Oberfläche, der Verschmelzungsansatz Live/OnDemand ein deutlicher Fortschritt. Zurück würde ich nicht wollen. Nur nach vorne Optimieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2018
  5. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...du hast leider selbst keinen SkyQ mit neuer SW. Was haben andere Receiver damit zu tun, wir reden hier vom SkyQ. Ich kann da schon berichten, da ich seit Okt. 2016 diesen Pro besitze und der wird seit der neuen Q-SW (ab 2.5.18) extrem warm. Vor der Q-SW nicht annähern dazu. Ich bin nicht allein mit dieser These und Märchen erzählten die Gebr. Grimm..
     
    Hallenser1 gefällt das.
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    In England ist der Deep Standby aber immerhin mindestens 2,5 Stunden wenn ich das noch richtig hier aus dem Thread in Erinnerung habe.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich überlege gerade, weil diese Sätze von Dir kommen, zu schreiben, was ich darüber denke. (n):whistle:
     
    Schnirps gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja von mir aus sollte der ruhig noch länger werden, oder Einstellbar. Allerdings fährt der Receiver mit jetziger Soft 4min hoch...
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schlimm für dich nicht, ist dein gutes Recht es toll zu finden. Aber ich bzw. wir hier finden es nicht toll und das ist doch auch unser Recht.
    Seit dem Q-Kram sind einige Dinge genommen worden, und alleine schon der manuelle Suchlauf etc. Oder diese Pixelstörungen etc.
    Das nervt alles. Und wenn man ondemand kennt und Streamingboxen hat oder gar EntertainTV von der Telekom mal hatte, sieht man wie beschränkt und eingeschränkt alleine vom Komfort man mittlerweile ist.
    SkyGo will man ja mittlerweile auch zusätzlich Asche dafür haben. Öhm bitte, aber für mich und uns hier (daheim) sind das alles Gründe, Sky tschüss zu sagen.
    Wenn du das alles gut findest. deine Sache. Aber unsere ist es, es nicht zu mögen. Zumal man das ja nichtmal entscheiden konnte. Aber das steht auf einem andern Blatt Papier ;)

    Wobei die Summe mittlerweile ausschlaggebend ist. Was innerhalb 1 Jahres passiert ist, war heftig.
    Weggefallene Sender ohne Ersatz (ok das ist Geschmackssache), Q-Update das einen einwandfreien Receiver vermurkst hat (und ich hebe keine großen Ansprüche eines Linuxreceivers, brauche ich auch nicht).
    Dann Content der wegfällt etc.
    Vor gar nicht langer Zeit mochten wir das alles noch. Aber da ondemand oder gar live Streaming (ich meine nicht DAZN) Sky überholt hat für unseren Geschmack, wirkt das alles altbacken und lahm.
    So siehts aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2018
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Receiver wird während des Betriebes keinen Deut wärmer als während des Betriebes mit alter Soft, dass war die Aussage und die stimmt. Das der Receiver nun 23h läuft ist eine andere Sache...