1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Und das ist auch kein Suchlauf, sondern eine komplette Neuinstallation der Sat bzw. Kabelkonfiguration o_O

    Ein separater Suchlaufmodus gibt es beim Q nicht. :rolleyes:

    Entweder kennen die Engländer sowas nicht oder Sky hat herausgefunden, dass die Kunden sowas nicht wünschen oder es war zu kompliziert zu programmieren. :X3: :whistle:
     
  2. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich habe 2 x ein Sendersuchlauf beim Sky Q gemacht, aber die beiden UHD-Sender waren nicht in der Liste, da man ja beim Fernseher auch einen Suchlauf starten kann, habe ich dort die beiden UHD Sender gefunden...aber wie lange die beiden UHD-Sender geschaltet sind weiß ich auch nicht, habe irgendwo gelesen, soll ja bloß bis ca. ende Sept. sein.....ist für mich auch nicht so wichtig, wollte es bloß mal ausprobieren.....
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Natürlich - wie der Sendername schon sagt, ist ein UHD-tauglicher Empfänger/Tuner notwendig, und das Wiedergabgerät muss die relativ neue HEVC-Komprimierung decodieren können.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, genaugenommen hast Du Recht. Aber im Prinzip das Gleiche, da ja auch da die Favoritenliste erhalten bleibt. ;)

    Eine gute Frage.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Reglementiert Sky schon den Empfang "Frei empfangbarer Sender" auf Astra?
     
  6. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...vom 12.9.-22.9.18
    >> UHD for free: Arte startet 4K- und HDR-Ausstrahlung zu Testzwecken
    >> Arte startet Testübertragung in 4K und High Dynamic Range - 4K Filme
    >> ARTE zeigt knapp zwölfstündige Doku in Ultra HD am 22. September im Free TV
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2018
    Jürgen 7 gefällt das.
  7. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    113
    Ich hatte Sky über den Hilfe-Kontakt angeschrieben, welche Möglichkeiten ich habe, die beiden ArteUHD- Sender mit dem Sky Q-Receiver zu bekommen und bekam leider nur eine Standard-Antwort, die an dem Thema etwas vorbei geht.

    "Über uns ist bis jetzt nur Sky Sport UHD und Sky Bundesliga UHD mit Sky Q und dem entsprechendem Tv zu empfangen und mit der Option HD+ auch den RTL UHD.

    Bei weiteren Fragen steht ihnen unser Servicecenter gerne zur Verfügung, unter 0180 6 11 00 00 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz). Wir sind täglich zwischen 8 und 22 Uhr für Sie da."
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Kennen sich Spitze aus! :whistle:
    TravelXP UHD und der Astra UHD1 gehen auch. Und die anderen freien UHD-Sender auf Astra ja auch. Und vor Q, die Sender auf Hotbird.
     
  9. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Also ich hab ja die neue Beta der Q Software die die Tage hier die runde gemacht hat aktuell mal installiert. ICh hoffe aber ganz schnell, dass sky da noch was macht. Die sind jy back to s+ pro software was den hdcp kopierschutz angeht. Damals gab es das problem das man bei sämtlichen sky sendern ja diesen schleier hatte gerade so im schwarz grau bereich. das war seit Q eigentlich weg. gestern mit der besagten beta ist es schlimmer als früher. schon fast wie ein zweites tv bild was darüber liegt. besonders gut bei den 16:9 balken zu sehen. wenn das bleibt, dann werd ich echt sky wieder auf entertain bringen und die sky q app am amsung tv nutzen.
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das was du drauf hast ist keine Betaversion. Es ist eine offizielle Version die in Wellen auf alle Q aufgespielt wird.

    Der richtige Betatest ist längst vorbei und war ohnehin für die Katz weil ne fast 1:1 aus GB übernommene Software ja schon fertig war. Mit oder ohne Betatest stand fest das die Software so wie sie ist ausgerollt wird in Wellen.

    Von all dem was ich im Betatest bemängelt habe wurde rein gar nichts behoben. Im Gegenteil, mit Bild und Tonaussetzern sowie Verpixelungen wurde es sogar noch schlimmer. Denn diese hatte ich im richtigen Betatest nicht.