1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schalte gerade ein, mein Receiver hat sich die neue Soft allein gezogen.

    Auch ich bestätige:
    - SI-Programm-Infos bei Sendern ab 1000 übernommen in den Favoriten
    - einige Veränderte Beschreibungen in den Einstellungen
    - Infos zur Netflix-Software in den Einstellungen
    - Ein/Aus Button in den Einstellungen zur Verbesserten App-Bildwiedergabe von Fremdanbietern (vermutlich HDR bei Netflix, TV muss kompatibel sein)
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bin mal gespannt, ob das Update auch bei mir irgendwann mal kommt. Ich nutze meinen eigenen Deep Standby ;-)
    Die Kiste ist daher nachts nicht am Netz. Das Update dürfte sich auch nicht lohnen. Das Wichtige fehlt ja weiterhin. Daher lass ich das so und beobachte mal. Aber schon toll, was nach Monaten jetzt verbessert wurde
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleine Ergänzung noch, die Aufnahmeverwaltung würde erweitert. Es gibt nun
    - Neu
    - Alle
    - Genres
    - Verwalten

    Unter Verwalten findet man nun
    - Geplant
    - Speicherplatz
    - Gelöscht
     
  4. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    113
    Eine weitere Verbesserung durch das Update: bei den UHD-Sendern mit HLG/HDR wird der Bildmodus-Effekt jetzt an den TV weitergegeben.
     
  5. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das kleine Update ist ernüchternd. Bei meinem Kabelanbieter sind alle Privatsender >1000.
    Weiter kein EPG und kein Aufnehmen. Glaube nicht, dass das Problem so einfach in der Software gefixt werden kann. Wenn man sieht, wie man sich da in kleinen Schritten durchhangelt bei der Fehlerbehebung (Favoriten ab 1000er möglich, SI-EPG nun auch mehr schlecht als recht in den Favoriten), naja, dann glaube ich nicht daran dass sich bei mir bis Vertragsende noch was ändert an der Funktionalität des Receivers.

    SKY an sich geht okay mit dem Gerät. Wobei, einige Sky-Sender wie Kinowelt, Universal TV etc. liegen auch über 1000. Heißt auch hier bei mir im Kabel unfreiwillige EPG- und Aufnahmesperre. Und das ist schon etwas schlecht im Jahr 2018.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Kinowelt und TNT Film liegen bei mir auf 333 und 332 und somit mit vollem EPG. Universal HD haben wir zwar nicht im Kabel müsste als Sky-Varinante in 100ern liegen.

    Kabel-eigene Sender landen ab 1000. Wer diese Sender gleichberechtigt sehen will sollte in der Tat zur KNB-Hardware greifen.
     
  7. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    113
    Heute wurden die Sender ARTEUHD1_HDR und ARTEUHD2 gestartet. Ich habe die beiden Sender bisher noch nicht in der Senderliste des SkyQ-Receivers gefunden. Kann mir jemand die Sendernummer für den SkyQ-Receiver nennen? Oder sind die beiden Sender mit dem Receiver nicht empfangbar?
     
  8. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie gesagt: Im Kabel liegen einige SKY-Sender schief, sprich: über 999 (SKY Cinema Family HD, SYFY HD, Jukebox, Universal, Kinowelt, TNT Film)... da würde mir auch Hardware vom Kabelbetreiber nichts helfen. Die Sender entschlüsselt der Q ... für die Sender brauche ich SKY-Hardware. Doch der Q murkst: keine Aufnahme, kein EPG bei Sendern über 999. ARD/ZDF und die SKY-Hauptsender sind alle unter 999. Die Privatsender und einige SKY-Sender über 999.

    Vor dem Update (damals noch als SKY+ Pro) war die Senderliste logisch aufgebaut. Wie man es dreht und wendet: So ganz hat SKY die Technik nicht im Griff. Oder hat diese Probleme hinten angestellt.

    Für Aufnahmen der Free-TV-Sender bin ich jetzt auf eine andere Lösung umgestiegen. Jetzt brauch ich halt auch den Receiver von SKY nicht mehr so dolle. Vorher war das sowas wie eine zentrale Schaltstelle für Aufnahmen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn überhaupt, ab 1000 wahrscheinlich und ohne redaktionellen EPG.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja seltsam. Hier liegen alle Sky-Sender, alle ÖR und die Privaten in SD in den 100er Paketen so wie es sein soll. Diese Sender kann man auch aufnehmen. Die Sender vom Kabelkiosk, also im PKN auch die Privaten in HD, landen ab 1000. Das ist aber nun nicht so tragisch da man auch früher diese Sender nicht aufnehmen könnte mit Sky-Hardware. Wenn ich bei den Privaten mal was aufnehmen will, muss ich die SD-varianten nehmen.