1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Nun Kabel Skalve ist ein blödes Wort..... ich habe selbstverständlich auch eine Satanalge...

    Du bekommst mit Sky+ und Sky Q genau das wofür Du bezahlst... Pay Tv und On demand, sowie Entertainment Dienste ..... Wenn Du mehr als eine Position willst, dann kannst Du sie haben.. aber auf deine Kosten..

    Die Boxen sind mit dem Abo subventioniert und Eigentum von Sky... Du kannst Dich aktiv dafür oder dagegen entscheiden...

    Wenn Du Titten oder Musik von Hot Bird willst, dann musst Du es auf deine Kosten machen, denn Sky liefert Dir genau das wofür Du bezahlst...wie kommst Du darauf, dass Sky oder allgemein die Sky-Kunden deine persönlichen Wünsche finanzieren? Sky ist ein Pay Tv Anbieter der mit Inhalte Geld verdienen möchte und kein Anbieter der Dir deine technischen speziellen Wünsche erfüllt.

    Das Kerngeschäft von Sky ist es Inhalte zu verkaufen und das tun sie sehr erfolgreich.
     
    graupapagei gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit was bist Du denn verwöhnt? Also wenn ich ein Pay-TV Abo habe will ich damit vollumfänglich Pay-TV gucken. Mit OnDemand, Store. Zeige mir eine freie Box die das kann. Gibt's nun leider nicht. Weder bei den Linux-kisten noch bei Technisat. Über die Bedienphilophie braucht man sich eigentlich auch nicht zu streiten. Das ist Ansichts- und Gewohnheitssache. Fürs Free-TV braucht heute gar keine Box mehr. Das macht jeder TV-Tuner. Darum gibt's im begehbaren Handel auch faktisch keine Receiver mehr. Die Bestellung lohnt nicht. Keine Nachfrage. Alles andere, mehrere Sat-Positionen und so, betrifft eine kleine Randgruppe die Sky mit seinen Leihreceivern gar nicht bedienen will und muss. Ich beobachte übrigens
    für Sat zunehmend einen schweren Stand. Nicht wegen Sky Q sondern weil man sich übers Internet alles und praktischer holen kann. Nicht umsonst sucht sich Technisat andere Geschäftsfelder. Mit Receivern und Schüsseln ist kein Geld mehr zu machen... Auch einige gleich aufschreien werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2018
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Noch ein Wort zum Thema Kabel Sklave...

    ich wohne in 2 Großstädte... nun stelle Dir mal vor jeder würde auf dem Balkon eine Schüssel stehen haben... das würde aussehen wie in Gomorra .

    Niemand ist Sklave... ich kann mich ohne Satanlage für Enterain entscheiden, ich kann das Kabel nutzen oder sonstige IP Anbieter wie Magine oder Zattoo....

    Ich wüsste im Moment keinen Vorteil den Sat hat... im gegenteil ich kann über IPTV der Telekom oder Kabel Sender abonnieren die es über Sat gar nicht gibt..... letztlich ist der Sinn fern zu sehen und zum Schluß kann ich mit meiner 400 00 Leitung mehr anfangen als Du mit deinen lausigen Sat Anschluß

    Wenn ich die BBC sehen, dann streame ich sie in HD... gleiches mit jeden beliebigen Sender auf dieser Welt... ich erreiche ohne großen Aufwand auch Australien und Jeden beliebigen TV Sender... deine Kompetenz endet in der Erdkrümmung oder Spot-Beam.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. August 2018
    graupapagei gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wenn aber die Skykiste den oftmals nur einzig vorhandenen Anschluss blockiert, wird es schwierig einen eigenen Receiver parallel zu betreiben.
    Und wieviele Leute können schreiben, ich kann mehr als drei Geräte anschließen (Skykiste, Fernseher, eigenen Receiver, Zweitsehstelle - als Bsp.)?
    Nein, wenn ich schon den Kunden eigene Skyhardware in Form des Receivers aufs Auge drücken muss/will (unumgänglich um UHD von Sky zu empfangen) - wie auch immer, dann aber so, dass jene Hardware zeitgemäß daher kommt.
    Alles andere sind Ausreden, die ich schon zichmal gehört oder gelesen habe. Was Sky will, geht mir so ziemlich am Allerwertesten vorbei.
    Die kriegen Geld, so lange, wie es mir "genehm" ist. Ist der Punkt der Zumutungen überschritten, muss man sich trennen.

    Für mich gilt das derzeit noch nicht, da ich mit eigenen Receiver schaue und bis zu 24 Tuner anschließen könnte. 12 sind davon derzeit belegt.
     
    Hallenser1, Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne Sky sieht's in Punkto Pay-TV via Sat sogar ganz traurig aus.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    siehst Du und die Meisten wollen damit einfach nur fern schauen..
     
  7. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin in diesem Thread auch schon lange dabei aber davon habe ich in diesem Thread noch nichts gelesen. Hier wird die Empfangstechnik kritisiert. Aber bei inzwischen über 900 Seiten kann man natürlich auch mal was überlesen haben.
    Und wie der Threadtitel verrät melden sich hier hauptsächlich Leute die vorher den Pro hatte und mit ihm meistens auch zufrieden waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2018
    Winterkönig gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Was denkst du, was ich mit meinen Geräten tue? Nur angucken oder damit gucken?
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Genau das ist das Problem... es gibt immer Pro und Kontra..

    Es geht was Technik ankommt noch viel schlechter... und schon erscheint SkyQ gar nicht mehr als Schrottkiste, sondern als solides Gerät.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.997
    Zustimmungen:
    4.481
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meiner Meinung nach sind Videotext und diseQ absolute Basisfunktionen, die ausnahmslos jeder Sat-Receiver können sollte. Ganz egal ob Leih- oder kaufmodell. Für mich persönlich ists zwar egal, da ich bewusst Linux- und Sky-Box parallel betreibe, aber allgemein sollten diese Funktionen auch bei Sky Q vorhanden sein.