1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber warum veröffentliche ich sie dann? (Wie gesagt, diese Frage würde ich auch gern Spiele-Programmier fragen, weil ich schätze, auch deren Beta-Testern sind die meisten Fehler bekannt).

    Ist das wirklich nur eine Kostenfrage? Weil, bei meinem Kunden mache ich mich nicht wirklich beliebt. Und das ist auch im Dienstleistungs-Sektor nicht gut.
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich kann Dir nicht sagen wieso Q so ausgerollt wurde.

    Ich kann Dir nicht einmal sagen wieso ein Betatest stattgefunden hat, da ja ohnehin offensichtlich von Anfang an festgestanden hat, dass die Soft mit oder ohne Betatest so ausgerollt wird, wie sie praktisch 1:1 aus GB übernommen wurde.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ich keine Aufnahmen bei Sender ohne Programminfos programmieren kann, dass ist für mich persönlich die Umöglichkeit überhaupt. Ein Unding. Darüber ärgere ich mich am meisten und das habe ich Sky bei dem Gespräch auch eindringlich mitgeteilt.
    Mir wurde gesagt, man überlegt und will das Testen , ob man die manuelle Programierung wieder einfügen kann. Ist aber noch offen.
     
    rddago gefällt das.
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Da Sky es ja schon auf die Fernsehhersteller schiebt scheint man aber nicht gewillt zu sein den Fersehherstellern entsprechende Angaben zu machen was die Bild und Tonaussetzer angeht. Die selbst geschaufelte Grube wird täglich tiefer.....

    Hier eine Antwort eines Fernsehherstellers. Ich habe mir erlaubt dies mal von nebenan nach hier zu kopieren.

    "Aufgrund eines Updates durch Sky erhält das TV-Gerät aufgrund des umgestellten HDCP-Kopierschutzes nun zu viele Informationen und es machen sich die Aussetzer bemerkbar.

    Leider müsste hier die Bit-Rate der Sky-Box reduziert werden, zu Kosten der Bildqualität. Ein Update können wir hier leider nicht anbieten, da uns Sky nicht genügend Informationen übermittelt."
     
    rddago und BMG forever gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Oh, man überlegt....

    Insbesondere die fehlende Aufnahmemöglichkeit -aus diesem Grund ist der Receiver bei dem ein oder anderen Betatester schon im Schrank gelandet-, wurde im Beta massiv kritisiert. Und zwar nicht nur die fehlende manuelle Aufnahmemöglichkeit sondern auch das keine Vor und Nachlaufzeit bei EPG Programmierungen mehr individuell einstellbar ist. Der Beta ist seit Monaten vorbei. Trotzdem scheint man auch nochmals Monate später zu versuchen die Sache -genau wie mit dem Videotext- auszusitzen. Frei nach dem Motto das ja eh keiner mehr programmiert hat......
     
    Rohrer und BMG forever gefällt das.
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, dass ist schon alles sehr ärgerlich, was da gemacht wurde. Für mich auch völlig unverständlich, wie man so etwas auf den Kunden, für den ja alles gemacht wurde, loslassen konnte.
    Das ist schon ein erhebliches Versagen der Verantwortlichen.
    Ich gehe aber immer noch davon aus, dass da bald einiges passiert.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann liegt es am TV das ich keine Aussetzer hab? Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Die Bitrate bestimmt im übrigem der Sender. Das kann Sky nicht absenken bei Fremdsendern.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber das wäre dann Werbung für unser Reisebüro, darf ich nicht. ;)
     
  9. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na warum schon? Damit der Rubel endlich rollen kann. [​IMG]
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, es hängt mit dem Fernseher bzw. mit dem Zusammenspiel Fernseher und Q Receiver zusammen, den Punkt HDCP betreffend. Da gibt es bei diversen Fernsehmodellen (vor allem neuere Fernseher) Probleme.

    Inzwischen wird bei besagten Störungen -so lange das Update noch nicht da ist-empfohlen, mal ein anderes HDMI Kabel zu testen und auch beim Fernseher mal nen anderen HDMI Anschluss zu testen. Viele Fernseher haben ja 3 oder 4 HDMI Anschlüsse. In Einzelfällen hat das sogar geholfen.