1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Bei mir Bildaussetzer/ Ruckler
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    In Post #8545 hast geschrieben das Du Bluetooth ohnehin auf Aus hättest da man so einen Schwachsinn nicht auf dem Receiver braucht. ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber wenn es generell dann wieder auf "An" springt? Hab ich nicht drauf geachtet sondern bei der Ersteinrichtung auf "Aus" gestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2018
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Aus dem Grund bin ich ja davon ausgegangen, dass du keine Störungen hast weil es auf "Aus" steht. Wenn Du auch keine Störungen hast wenn es auf "An" steht, dann Glückwunsch. Es gibt auf jeden Fall genügend Leute wo diese kurzen Bildaussetzer (Klötzchenbildung wie bei schlechtem Sat Empfang) sowie kurze Tonaussetzer vorhanden sind und dies behoben wurde in dem Bluetooth auf "Aus" gestellt wurde.

    Darüber hinaus dürften Alle sich einig sein, dass Einstellungen die vom Kunden vorgenommen werden nicht automatisch abgeändert werden können. Das gibts nirgendwo. Was hat man davon wenn man den Receiver in einen funktionierenden Deep Standby einstellen würde und er am nächsten Tag dann auf Dauerbetrieb stehen würde oder wenn man den Receiver so einstellt das der Fernseher in der Nacht nicht anspringt, er dann die Nacht danach aber wieder anspringt weil die Einstellungen einfach geändert wurden?

    Wenn ich Bluetooth auf Aus stelle, erwarte ich einfach das es auch auf Aus stehen bleibt. Ich hatte noch nie ein Gerät gehabt, wo sich Einstellungen automatisch geändert haben. Ok, die Uhr vom Herd war nach nem Stromausfall mal weg und musste neu eingestellt werden. Aber selbst dies kann man nicht auf ne automatische Änderung zurückführen, sondern auf den Stromausfall.
     
    Joost38 und dickdiver gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung, ich bin davon ausgegangen das das auch auf Aus bleibt wenn ich auf Aus stelle....
    man guckt ja nicht ständig in die Einstellungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2018
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    BT war an, jetzt aus, bleibt aus. Bild- bzw. Tonstörungen habe ich keine, egal ob BT an oder aus war. Ich bin bei Unitymedia. Sieht so aus, als ob die Kabelvariante etwas besser ist.
     
    BMG forever gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist doch kein Problem, mit zwei Verträgen sofort realisierbar.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ja , ist bei mir das selbe, auch UM Kunde;)
    Allerdings hatte ich das bei der Einrichtung von SkyQ auf aus gestellt, gerade mal nachgeschaut und jetzt war BT wieder an(n)
    Vielleicht stellt er sich nach dem Stecker ziehen wieder zurück, ich werde beim nächsten mal darauf achten:rolleyes:
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Genau, man guckt nicht regelmäßig in die Einstellungen, zumal man ohnehin davon ausgeht das alles so bleibt wie es eingestellt wurde.

    "Nebenan" gibts jedenfalls genug Berichte wonach die Fehler Bild und Ton betreffend mit dem "Aus" von Bluetooth behoben waren. Gibt natürlich auch Berichte wonach sie nicht behoben waren. Allerdings war man auch in dem Gedanken, dass man Bluetooth noch auf Aus hatte und es nicht wieder auf An gesprungen ist. Bis ich den Post hier von Rohrer gelesen hatte ging ich ja auch davon aus, dass es dann doch nicht an Bluetooth gelegen hat.

    Jedenfalls besteht nebenan die Forderung, dass mit dem kommenden Update die Einstellungen des Kunden bestehen bleiben. Jedenfalls ist es ein Armutszeugnis das man ein Update fordern muss was sicherstellt, dass Kundeneinstellungen bleiben.
     
    Joost38 gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich hatte keinen Stecker, seit der Stellung auf Aus, gezogen. Also sollte es damit nichts zu tun haben.
     
    BMG forever gefällt das.