1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ..ich habe grade bei Sky & Friends gelesen, bei Bild und Tonaussetzer „Bluetooth auf aus schalten“

    Home > Einstellungen > Einrichten > Bluetooth > Musik über Bluetooth > aus
    mal schauen, ob es klappt….

    Ich kann das mit dem Ausschalten des Bluetooth bestätigen. Nachdem ich das ausgestellt hatte kam bisher kein Bild oder Ton Aussetzer mehr

    Sky Q - Aussetzer Bild & Ton - Fragenkatalog | Sky & Friends
     
    rosithal, OMD und Rohrer gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich ohnehin auf aus da ich diesen Unsinn nicht brauch. Warum sollte ich Musik abspielen auf einen Sky-Receiver.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    ......Soundbox kaufen......wirst du erst nicht gut finden, aber später dann begeistert sein, wie ich dich kenne.....
     
    shadow2488, rosithal, Feller6098 und 2 anderen gefällt das.
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    sollte ja auch nur eine Info sein, weil ja viele das Problem haben....ist wohl von Hause aus auf an gestellt....
     
    Eike gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Danke für die Information. Habe es auf Aus gestellt und werde es beobachten.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja sicher...
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, war unsachlich, aber musste raus.....;):love:
     
    rosithal gefällt das.
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab übrigens nach zwei Wochen täglichem und nächtlichem Ausschalten die Box seit Montag wieder ständig an, weil ich tagsüber während der Arbeit was aufnehmen will. Die erste Aufnahme war Dienstag.
    Und während die Box während der Phase des Ausschaltens nie Probleme machte, ist sie nun Mittwoch prompt während einer Aufnahme abgestürzt. Ich musste sie nach der Arbeit vom Strom trennen, um sie danach wieder ans Laufen zu bringen. Die letzte Aufnahme war mit der Meldung Stromausfall nur teilweise auf der Platte. Es gab hier allerdings keinen Stromausfall.

    Das zeigt mir, dass das Gerede Unsinn ist, es würde der Box schaden, wenn man sie vom Strom trennt. Das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Wahrscheinlich heizt sich die Box im Dauerbetrieb bei den derzeitigen Temperaturen so auf, dass sie mit der Zeit den Geist aufgibt...
     
  9. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir nicht
     
  10. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hier geht bei 70 Prozent der Öffis der EPG, bei keinem Privaten (kommen alle von ASTRA, aber >1000) und auch bei mehr als fünf SKY-Sendern streikt der EPG (weil >1000)

    Der Text brauchte 2 Sekunden bis es losging, dann hat er aber auch schon geladen. Es wurde grafisch nicht so klar angezeigt, aber der Receiver hat sich schnell gefüllt. Alle Seiten und Unterseiten blieben permanent im Speicher und wurden erst nach dem Ausschalten des Textes gelöscht.

    Die Farbtasten gingen auf wenigen Sendern, wie z.B. RTL Television, da hier wohl TOP (Table Of Pages)-Teletext verwendet wird. Die Sender der ARD und auch fast alle anderen deutschen Sender übertragen wohl im FLOF (Full Level One Facilities)-Standard. Kenne mich da nicht so gut aus, deshalb vgl. Teletext – Wikipedia. Eine Zeit lang hat der SWR auch wie RTL den Teletext mit TOP gehabt. Da ist mir das mit den Farbtasten bewusst auf dem SKY aufgefallen.

    Der Teletext auf dem SKY UHD war guter Standard ohne große Komfort-Features. Aber das wurde ja behoben durch Wegoptimierung. Kann man ja per Sideload auf den Amazon-Stick feuern oder per Sideload auf den Smartkühlschrank. SKY wäre gut beraten nachzubessern. Teletext und das +1000-Problem und der Eco-Mode. Drei Mal No Go!