1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich rede ja vom Smartphone.
    Dann hat man ja automatisch auch Internet. ;)
    Die meisten haben ja so einen Flatrate Vertrag.

    Für die ganzen Abrufsachen geht das ja bestens.

    P.S. Natürlich müsste Teletext gehen auf der Box....
     
    drgonzo3 gefällt das.
  2. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...und immer noch aktuell, also ich möchte auf den VT nicht verzichten. Schalte ihn dann auf dem TV her. Ist zwar umständlich, aber ich schätze nicht, dass er wieder eingeführt wird. Der wurde doch schon vor dem Q wegoptimiert.
     
    Hallenser1 und drgonzo3 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, der Sky-VT. Der war auch, sagen wir, nichtssagend. Da fehlte einem auch gar nix, als der wegoptimiert wurde.
     
  4. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...nicht nur der Sky-VT.
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Wenn der Videotext aus den 70ern ist frag ich mich warum man diesen dann 2004 seinerzeit bei Premiere förmlich als Innovation gefeiert hat.

    Content Logic liefert neuen Premiere-Teletext - DWDL.de

    Vielleicht wegen der Oddset Werbung?

    Aber Werbung jeglicher Art hat man ja heute auch auf Sky 1 oder anderswo auf anderen Sky Sendern. Kurzum braucht man keine Werbung mehr im Text. Die hat man ja jetzt öffentlich im Programm. Vielleicht war der Text ja immer nur ein Mittel zum Zweck....
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)

    Naja, die Taste "Text" auf der FB wurde wegoptimiert.

    Beim Pro unter der alten Soft war der Text dann über Home, dann Extras und bei Extras an 6. Stelle.

    Kann man schon Mordversuch am Text nennen :D

    Der Mörder war dann aber letztendlich Q :D:);)
     
  7. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich denk, dass das eher theoretisch ist. Wenn jemand klar kein Internet hat, warum sollte man dann einen Sky Pro Receiver haben, der auf on Demand ausgelegt ist?

    Daneben, technisch einen modernen TV haben und viel Wert auf UHD legen, aber technisch so desinteressiert, dass es nicht für eine kleine Internetleitung reicht?

    Ich denke nicht, dass diese Gruppe eine ausreichende Basis für Sky bildet.

    Hat jetzt nichts generelles mit dem Bedarf einer VT-Funktion zu tun, den gibt es. Aber die von dir genannten Argumente sind dann doch sehr an den Haaren herbei gezogen.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, 7% der Haushalte haben keine Internetanschluss und manche Leute wollen auch nur Sky per TV gucken. Egal welcher Receiver. Und von Sky bekommt man gar kein anderes Gerät mehr als den UHD Receiver.
    Und am Markt auch fast nix anderes als UHD TV.

    Meine Mutter und mein Schwiegervater sind genau solche Sky-Kunden.

    Ob Sky auf diese Klientel (mit einem von mir vermutetem sehr hohen Vollpreiszahleranteil) einfach so verzichten kann, kann ich nicht beurteilen.
     
    TOC gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ob der VT aus den 70ern ist, wen interessierts? Er wird heute noch tagtäglich von vielen Millionen Menschen genutzt. DAS ist das entscheidende. Nicht seine "Geburt".

    Wie gesagt, ich nutze jetzt wieder meine VU+ im Wohnzimmer. Alle paar Tage kommt die Sky-Karte dann über Nacht in den Q-Receiver wegen der Zweitkarte.

    Sky hat mich dazu gedrängt, selbst schuld. On Demand sehe ich jetzt über das AppleTV :rolleyes:
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu „wegen der ZK“ in den Receiver ? Sky mach eh keinen Abgleich mehr. Und wenn, bekommst du erstmal einen Warnhinweis
     
    Jürgen 7 gefällt das.