1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.978
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    wird wohl wie Zweitkarte laufen. Geht nicht oder Extra Buchung
     
  2. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hm. Hab ja eigentlich immer Bock auf neues Technikgedöns, aber irgendwie sehe ich noch nicht wirklich Vorteile zu meinem derzeitigen Sky über Entertain Abo. Würde zudem wohl teurer werden.
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wenn die SkyQ-App das Signal vom SkyQ-Receiver ins WLAN streamt gibt's nichts zwei Mal zu entschlüsseln - und sollte die Info zutreffen, dass die App eh übers Internet streamt, dann hat HD+ gar keine Funktion (wie auch bei SkyGo nicht, wo man auch HD-Streams ohne HD+Abo hat).
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da wird es schon eine Lösung für geben, im negativen Sinne. HD+ wird es nicht zulassen, dass deren Programm auf allen Geräten gesehen werden kann, aber nur einmal bezahlt wird. Das ist gegen deren Geschäftsphilosophie und Sky kann und darf da gar nichts dran schrauben, weil sie hier nur Dienstleister sind. Möglicherweise funktioniert die SkyQ-App nur mit dem eigenen Portfolio (eigene und Drittsender der Sky-Pakete). HD+ gehört ja nicht zum Sky-Programm. HD+ gibt es auch nur für Sat-Sky-Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
    Cro Cop gefällt das.
  5. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    jetzt weiß ich, warum die WM nicht auf Entertain TV in UHD kommt. Dann ist das nämlich schon kostenpflichtig in Verbindung mit Sky Q... Nein Spaß, die werden ja wohl kaum bei Entertain die UHD Sender ganz abstellen.
     
  6. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was ist denn eure Erwartung? Vor allem für den Fall dass Sky bei den Apps direkt streamt und nicht die den Receiver anzapft? Nur Sky Sender oder auch die Privaten und Öffentlichen-Rechtlichen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist das Gerücht her? Dann müsste man doch, nach meinem laienhaften Verständnis, zu Hause ordentlich "Bums" in der Leitung haben damit bis 5 Endgeräte funktionieren....

    Auch ist mir die Verfahrensweise nicht so recht klar...
     
    Zyllis gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlich gesagt bin ich eh davon ausgegangen das das nur mit dem Sky-Portfolio funktioniert....
    Die Öffis eventuell noch, denn die sind ja eh über jeden Empfangsweg zu sehen und werden sich nicht sperren. Die Privaten in HD nur auf Karte und Gerätebezogen, was anderes wird Sky gar nicht dürfen.

    Ich habe die Privaten vom KNB MDCC auf der Sky-Karte V14 (die dürfen das so einbuchen), da wird das ähnlich laufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
    Winterkönig, sheldon_c und horud gefällt das.
  9. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kannst du die privaten in HD aufnehmen?
     
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Zur neuen Paket- und Preisstruktur, diese wird laut dem neuen Geschäftsbericht, am englischen Modell angelehnt sein.

    Sky TV, Broadband & Talk