1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Ja, sagte der Sky Sprecher Ralph Fürther. Das scheint dann der Nächste zu sein der weg ist.

    Nach der letzten "Verkündung" mit dem Wegfall der RTL Sender war plötzlich die für Drittsender zuständige Chefin weg.

    Lieber Ralph, es war ein Kundenwunsch....:D:);)

    Früher durfte ich nicht auslaufen lassen. Da drohte die Couch im Wohnzimmer. Nun ist das Problem, dass ich nicht verlängern darf. Dann droht auch die Couch. Meine Frau ist auf 180 wegen der weggefallenen RTL Sender und wegen Q sowieso (Videotext etc).

    Es sieht -Stand heute- also schwer nach Scheidung aus in wenigen Monaten, allerdings eine Scheidung von Sky.
     
    digitalpeter, afccheesy und horud gefällt das.
  2. Spikey

    Spikey Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Heute hat mich Sky angerufen und wollte von mir wissen, ob ich den SkyQ-Receiver kenne und Interesse an diesem habe. Ich selbst besitze keinen SkyQ-Receiver, sondern eine normalen Sky-HD-Receiver von Humax. Ich habe dennoch mein Interesse verneint. Die Dame meinte daraufhin, dass mein Vertrag ehe bald (!) abläuft (am 30.06.2019!), und sukzessive alle Sky-Kunden auf SkyQ umsteigen müssen, und ich nun die einzigartige Chance hätte, durch diese Testaktion weniger zu bezahlen. Ich erwiderte auf Ihren neuerlichen Einwand, dass ich gar nicht weiß, ob ich in knapp einem Jahr noch Lust habe, weiterhin Sky-Kunde zu sein.

    Wisst Ihr da etwas mehr? Werden alle Sky-Kunden umsteigen müssen? Ist das korrekt? Das hört sich doch nach Zwang an, oder?
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    …einige CCA erzählen viel, wenn der Tag lang ist, man muss/sollte nicht alles glauben...Abwarten und Tee trinken....Sky kann keinen zwingen...aber versuchen es immer wieder....
     
    Spikey gefällt das.
  4. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist ein ganz anderes Thema. Dem Fragesteller geht es eben um SkyQ und dem ProReceiver, warum sollte er also dann den Pro-Receiver nicht wollen? Wie gesagt, Sachverhalt oder Kontext anscheinend nicht verstanden oder lesen wollen....
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Grade wieder wegen Tour de France in ARD maximal halbe Sendung "Gefragt Gejagt" drauf gehabt.

    Ja ich weiß, soll doch angeblich alles gehen.

    Gott sei Dank nur noch 3 Monate und der Spuk hat ein Ende wenn sich nicht umgehend was ändert
     
  6. Spikey

    Spikey Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  7. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Habe heute abend entdeckt, dass die ProSieben Sat1 Gruppe nun mit einem EPG ausgestattet ist.
     
    Stradi gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist kein anderes Thema, denn mit Q sind alle anderen Zweitkartenmodelle komplett für jedermann, der das neu hinzubestellende will/muss (altes Abo abgelaufen), weggefallen. Dann drück dich nächstes Mal gezielter aus. Du hast geschrieben (Zitat)
    Wer bislang keinen +Pro/Q hat, muss teuer darauf wechseln. Teuer im Sinne, dass es mindestens 149 € kostet (vorher war der Zweitreceiver oft genug kostenlos oder hat wesentlich weniger gekostet) und teuer, weil man mit Q eine deutliche Funktionseinschränkung des Receivers hinnehmen muss.
     
  9. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meine Antwort war eine direkte Antwort auf die Konversation zuvor und da wollte der originäre Fragensteller auf Q wechseln.

    Dass der Wegfall der IP ZK nicht für jedermann Sinn macht, steht außer Frage. Aber wenn jemand bewusst SkyQ bucht, der zudem schon zwei Pro-Receiver zuhause hat, den wird der Wegfall der IP ZK herzlich wenig interessieren.
     
  10. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was mich angeht bräuchten sie nur die Verschlüsselung der Tele Columbus Karten abschalten. Und dann bleibt einem nur noch der Q. Alles andere gibt es offiziell ja nicht mehr. Zumindest nicht als Option auf der Webseite. Und es wäre nicht die erste Verschlüsselung von der sie sich trennen.