1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...da bin ich voll bei dir.
     
  2. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...na das ist klar.
     
    Rohrer gefällt das.
  3. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte auch das Vergnügen, den neuen Q bei einem Kollegen zu testen (Sat). Fazit: was für ein Müll. Sicher, für Leute, die nur TV gucken wollen (und nur das macht er), reicht das zur Not. Aber Aufnehmen oder Streamen ist definitiv zu umständlich. Unausgegorener, nicht-intuitiver Dreck für infantile Gemüter (dem GUI-Design der letzten Jahre folgend - sind wir jetzt alle grenzdebil?). Oh je. Aber mein Kollege war begeistert, er ist für mich hier aber nicht der Maßstab. Außerdem: ziemlich miese UHD-Qualität, mit Netflix-UHD nicht zu vergleichen. Der kommt mir nicht geschenkt ins Haus!
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist da kompliziert beim Streamen? Anklicken fertig.
     
    mm.sln und Zyllis gefällt das.
  5. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.293
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Weg da hin. Früher: Klar separierte Funktionen. Heute: Mischmasch, ähnlich wie der gescheiterte Versuch von Amazon, in der Prime Video App enthaltene Titel, Kauftitel und Netflix-Inhalte gleich darzustellen. Ich habe halt das Problem, dass ich mal gelernt habe, wie man GUIs deppensicher aka kundenorientiert designt, und was einem da vorgesetzt wird, ist es... nicht. Dafür schön bunt. Aber was soll's, es ändert sich eh nicht, und ich nehme ohn ja auch nicht

    Ich habe übrigens den "Test" in der SFT auch gelesen, ein Witz. Seltsam unkritisch. Pressegerät?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe da keinen Mischmasch.... Im Gegenteil, er poppt ja gleich mit Home auf.
    Du kannst Dir den Inhalt aussuchen anklicken und gucken. Das war früher auch nicht anders, nur das man da OnDemand extra starten musste.
    Ich gucke bei Sky nur noch Inhalte, keine Sender.... In dieser Hinsicht für mich ideal.
    Und wenn ich gleich TV gucken will, nur die Zurücktaste drücken.
    Das ist praktisch und da habe ich mich schnell dran gewöhnt.

    Die Mängel liegen wo anders...
     
    mm.sln gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Es soll aber auch Menschen geben, die wollen fernsehen, und nicht erst irgendetwas wegdrücken! Der richtige wäre, sofort Live-Bild, und bei Bedarf das Home-Menü. Nicht umgedreht.
     
    arimasbi, Joost38, TOC und 3 anderen gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er meinte aber, Streamen sei komplizierter geworden!
    Alles andere ist eine Frage der Praxis. Die Zurücktaste zu drücken
    ist wahrlich nicht so kompliziert und stört mich am wenigsten. Da gibts andere Baustellen.

    Mittlerweile sind selbst die TV-Hersteller auf den Dreh gekommen mit dem Smart-TV-Menü zu starten.
    Und man muß suchen um die Funktion abzuschalten.
    Offensichtlich denkt man, Live-TV verliert an Bedeutung.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, übersehen.
     
    Eike gefällt das.
  10. italowolfi

    italowolfi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Kann Eurosport HD MotoGp Sachsenring nicht mehr aufnehmen. Eurosport 2 HD geht einwandfrei. Bei Eurosport 1 HD sagt der Receiver, sie haben keine Berechtigung Fehler , keine Freischaltung (2100). Ist das neu, oder was soll das?