1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Vielleicht glaubt ihn SkyQ nicht auf Anhieb, dass er schon 18 ist? :whistle::D
     
    janeway37, Winterkönig, TOC und 2 anderen gefällt das.
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das Problem ist auch schon im Beta Test aufgetaucht
     
    rosithal, Winterkönig und BMG forever gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest


    Sind wir nicht Alle aktuell "Betatester"? :whistle:
     
    rosithal und TOC gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Der Wunsch der Sky Kunden war Betatester zu sein. :D
     
    Rohrer gefällt das.
  5. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    Die Frage ist, zu welchem Preis? Mein Preis für die WM in UHD wäre ein Vertragsneustart über 24 Monate gewesen mit 10€ monatlich für den Q. Also 240€ für ein Gerät, wo offenbar der on demand Skin aufgehübscht wurde und ansonsten simple Basics entfernt wurden. Geliehen, nicht mal meins.... Dazu noch ein AC Modul, um gewohnt komfortabel TV zu schauen. So rosarote Brillen kann es doch garnicht geben, die man bräuchte, um da einen Mehrwert zu entdecken.
     
  6. rotsticker

    rotsticker Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2017
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
     
  7. rotsticker

    rotsticker Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2017
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    ok, dann habe ich mir das wohl nur eingebildet wenn das niemand anderes hat.
     
  8. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...ich gebe z.B. eine PIN ein und zappe auf einen anderen Sender, also wieder die PIN-Eingabe.
    Gehe ich wieder auf den letzten Sender zurück, muss man die PIN wieder eingeben.

    Das ist der größte Mist aller Zeiten. Das stört mich am meisten.

    Nehme ich den Q vom Strom und schalte ihn wieder ein, dann wartet man gefühlt 3 Minuten, bis er richtig läuft.
     
    Hallenser1 und BMG forever gefällt das.
  9. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aufgehübscht kann man ja so noch nicht mal sagen, denn man hat für den deutschen Markt lediglich die englische Software übernommen und spart sich so die Entwicklungskosten für die deutsche Software. Softwaremäßig gibt es jetzt auch für die deutsche Kundschaft Fish & Chips.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nimmt man ihn vom Strom? Das hab ich mit dem Technisat auch nicht gemacht. (Sonst kein SFI) Und auch nicht mit dem Plus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2018