1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich habe mir 2000 von Panasonic eine richtig schicke Röhre gekauft mit allem Drum und Dran. Aber zu Hause habe ich gemerkt dass er brummt. Im lauten Laden hat man das nicht gehört. Am Anfang war mir das alles relativ egal weil der TV ja so wunderschön groß war. Aber nach einer Woche habe ich das Brummen nicht mehr ausgehalten und ihn wieder eingetauscht gegen einen geräuschlosen Sony der dann 6 Jahre treu gedient hat.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es gibt eine „logische“ Ausnahmeregelung für sogenannte komplexe TV Boxen.
     
  3. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein Kabelreceiver ist aber auch komplex. Der macht es aber genau umgekehrt wie der Q. Wenn er aus ist dann ist er mindestens 23 Stunden am Tag aus und höchstens eine Stunde aktiv zwecks Aktualisierung aller möglicher und unmöglicher Sachen. Während der Q nur eine Stunde aus ist und 23 Stunden aktualisiert.

    Außerdem scheint der Q der einzige komplexe TV Receiver zu sein. Ich kenne keinen anderen der sich fast nie ausschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2018
    Joost38 gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aber alles gesetzlich belanglos.....wenn diese Regelung mit Selbstverpflichtung auf Sky zutrifft.
     
  5. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber es gibt ja Receiver die zwar auch an bleiben, aber bei denen geht wenigstens der Stromverbrauch runter von was weiss ich 15 Watt auf 4 oder 5 Watt. Und nach einer Stunde dann erst auf nahe Null. Aber beim Q macht es überhaupt keinen Unterschied ob ich ihn ausschalte oder an lasse. Sein Stromverbrauch bleibt permanent bei 15 Watt. Wozu hat die FB dann überhaupt eine Aus Taste? Die hätten sie sich echt sparen oder anders belegen können. Zum Beispiel als Direkttaste für den Guide.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die kappt nur das Video/Audio Signal
     
  7. Ronon84

    Ronon84 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2018
  8. zeus22

    zeus22 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2018
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    bei mir kommt auf dem sky q beim on demand: dieser inhalt ist aktuell nicht verfügbar. versuche es später noch mal.“

    hat das problem noch jemand? danke
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit wann ? Vorher ging es mit SkyQ ? Oder erst seit der Umstellung ?
     
  10. zeus22

    zeus22 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2018
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    erst seit der umstellung auf den sky q letzen mittwoch. vorher haat alles astrein funktioniert.