1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Habe ich was Anderes behauptet?

    Ist ja legitim, dass man auf eine Verlängerung hinweist.
     
  2. Chaoten-Sepp

    Chaoten-Sepp Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ET 9000
    Sky Welt/Extra/Film/Sport+HD 29,90+ZK 12,- Gekündigt zum 31.1.13
    Über das schwarze Menü hab ich ja beides mal das Softwareupdate gemacht. So wie es Sky unter Punkt 6 Softwareupdate schreibt.
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahnsinn!
    Eine ganze Stunde von 24 Stunden am Tag?
    Ich glaube kaum, dass ein Gerät mit derart hohem Stromverbrauch im Standby Betrieb überhaupt noch verkauft werden darf...

    Edit: Wieso denn ausgerechnet von 4-5 Uhr? Ich dachte, da zieht sich der Receiver die Updates?
    Würde den sonst nachts komplett vom Strom trennen...
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das Thema wurde hier schon 1000x durchgekaut. Man ist an die EU-Verordnung nicht gebunden. Sie kommt hier nicht zur Geltung. Wenn ich noch richtig in Erinnerung habe.

    Wollte das auch nicht schönreden, nur auf Tatsachen hinweisen.
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.525
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das mit der nicht zur Geltung kommenden EU Verordnung behauptet lediglich Sky. Sonst niemand.

    Und mein Beitrag war auch keine Kritik an dich - ich vermute, deine Begeisterung über Sky Q ist ähnlich groß wie meine... ;)
     
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    So , ich habe Q jetzt seit einer Woche drauf .
    Ich finde die Aufnahmen sehen besser aus , allerdings habe ich ab und zu mal Verpixelungen während des abspielen, hatte ich vorher eigentlich nicht.Ob es jetzt aber an Q liegt , keine Ahnung.
    Die UHD Sender und Filme finde ich auch vom Bild her besser.Kann aber auch Einbindung sein:rolleyes:
    Weil ich für alle anderen HD Sender noch den Horizon (Unitymedia) habe und ich den SkyQ fast nur für die Sky Sender nutze, fehlt mir das EPG der Privaten Sender nicht unbedingt.Allerdings finde ich das einen Witz für SAT Kunden das man dadurch dann nichts mehr aufnehmen kann.Lächerlich:confused:
    Die Menüführung beim Q ist erst mal gewöhnungsbedürftig , aber nach einer Woche geht es schon.
    Das größte Manko finde ich auch das er 23Std am Tag an ist:confused: , ich hoffe das sich das noch mit einem Update ändert.
    Ansonsten mußte ich mich in meinem TV Leben schon mit so vielen Neuen Sachen abgeben, da gewöhne ich mich an den Q irgendwann bestimmt auch.:rolleyes:
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Es wurde die Verordnung vor paar Wochen mal hier gepostet.

    Habe ich auch nicht so aufgefasst.

    Ich sage es mal so. Es gibt ein paar wenige Dinge, welche Positiv sind. Aber die Negativen überwiegen.
     
    Joost38 gefällt das.
  8. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei den Einstellungen im Home Menü unten bei einrichten gibt's die Option On demand über Antennensignal aktivieren. Vom Werk, ist es an. Da steht dann: Eine begrenzte Auswahl an Inhalten wird über das Antennensignal auf die Festplatte geladen. Diese Inhalte sind ohne Internetverbindung auf Abruf verfügbar.

    Ich frage mich, was passiert, wenn ich es auf aus stelle.? Lädt er dann Garnichts oder mehr, weil nicht mehr begrenzt, wie es ja da steht.

    Danke
     
  9. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir war das nicht so. Ich war am Anfang relativ begeistert vom Q, aber im wochenlangen Praxisbetrieb haben die vielen "Kleinigkeiten" das Fass am Ende zum Überlaufen gebracht. Und nun ist er weg.
     
    Joost38 und BMG forever gefällt das.
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Na ja , richtige Begeisterung sieht bei mir auch anders aus, der Horizon ist von der Bedienung her auch teilweise etwas umständlich,aber mit der Zeit macht man da auch alles wie selbstverständlich. Er hat aber auch seine guten Seiten ;)
    Deshalb gebe ich dem SkyQ die Zeit:D