1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.864
    Zustimmungen:
    44.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier gebe ich Dir Recht... Der Unterschied zu Q in GB ist das dort der komplette EPG von Sky bestückt wird. Auch den der Fremdsender.
     
  2. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mann, Mann? Ich habe geschrieben für damalige Verhältnisse. Und den 9800 hast du damals selber gehabt und in den Himmel gelobt. Muss man deine Beiträge dazu erst noch raus suchen?
    Angebliche Lizenzprobleme gab es damals nicht. Und der PDR hatte nicht nur die interne Verschlüsselung von Premiere sondern auch noch 2 CI Schächte. Mit ihm konnte man problemlos Premiere und das volle Programm vom KNB schauen. Gegenseitige Freischaltungsprobleme wie heute gab es einfach nicht. Oder das bestimmte Sender trotz Abo einfach dunkel blieben. So viel zu Mann, Mann.

    Wie es scheint bin ich Q nun doch wieder los geworden. In der Mein Sky App ist er nicht mehr Bestandteil und wird mir nur noch als weitere Option angeboten. Jetzt muss ich es nur noch schaffen dass sie die Tele Columbus Karte wieder aktivieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2018
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mich als Kunde in Deutschland interessiert es nicht, wie das in England funktioniert. Das ist für mich weder ne Ausrede noch ne Entschuldigung dafür, dass es hier keinen vernünftigen EPG gibt. Ich brauche keinen von Sky selbstbestückten EPG, der dort, wo er gnädigerweise vorhanden ist, auch noch inhaltlich deutlich schlechter ist als in der alten Pro+-Software.
     
    Nikolausi71, BMG forever und rosithal gefällt das.
  4. Swerner1975

    Swerner1975 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anscheinend wird es ja jetzt bei Q auch so gemacht, dass irgendwo in Indien Leute sitzen, die den EPG eintippen... Anders kann ich mir die schlechtere EPG Qualität nicht erklären. Beim Pro hat es doch auch funktioniert und die Infos waren immer da. Wird wohl jetzt aus Kostengründen nicht mehr von einem Fremdanbieter eingekauft, sondern selbst eingetippert...

    Was mir beim EPG noch aufgefallen ist... bei den SD Sendern kommt oftmals die Meldung "Aus lizenzrechtlichen Gründen gibt es keine Programm Info". Wenn ich dann an den gleichen Sender in HD schalte, ist die Info dann da (manchmal auch andersrum). Da kann es ja kaum lizenzrechtliche Probleme geben...
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Kann ich mir schwer vorstellen. Es sei dann man hat exklusiv fuer Deutschland diese Loesung gewaehlt. Lol.

    Hier funktioniert’s so: die EPG Daten werden in einem Dateiformat vom Sender angeliefert und dann automatisch eingelesen. Sender haben auch die moeglichkeit live Veraenderungen einzupflegen
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.864
    Zustimmungen:
    44.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim ÖR ist die EPG Qualität doch einwandfrei.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Vielleicht wollen auch Viele, Programminformationen von den Sendern, die sie abonniert haben?!
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.864
    Zustimmungen:
    44.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, auch von Sky ist er drin... ;)

    Die Privaten sind nicht drin.
    Und die Sender der M7-Gruppe (PKN) werden gar nicht bepflegt.
    Nicht einmal mit dem Hinweis....
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und um darum geht es ja. Dies ist schlicht und ergreifend nicht akzeptierbar. Jeder poplige Baumarktreceiver kann das. Und ein angeblicher Award-Gewinner nicht!

    Genauso traurig und nicht akzeptierbar.
     
    Winterkönig, horud und Eike gefällt das.
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.651
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das stimmt. Der EPG ohne die Privaten ist so nicht hinnehmbar.
    Da muss die Software so umprogramiert werden, dass bei Sendern, die nicht von Sky mit Progamminfos bestückt werden, wieder den von den Sendern angelieferten EPG , einliest. So war es vorher auch.
     
    Rohrer gefällt das.