1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Hab jetzt auch meine VU+ wieder hervorgekramt. Für normales TV ist der SkyQ derzeit schlicht und einfach nicht zu gebrauchen. Stichworte EPG, Timeraufnahmen etc. pp.
     
    Winterkönig und Jean-Luc Picard gefällt das.
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Hatte ich auch so in Erinnerung, nun denn....
    @Cooli11, mit "Rundung" kann das nicht in Zusammenhang stehen ( oder Abweichung aufgrund Dezimal/Binärzählweise).
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Die Vu sowie der Skyreceiver sind bei mir derzeit beide am AV Receiver angeschlossen. Genutzt wird mehr die Vu.
    Aufnehmen tue ich eigentlich nur mit der Vu. Beim Skyreceiver die Aufnahme war ein Test, um Eintragungen in der Menüanzeige zu erhalten.
     
  4. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Stimmt. Hab mich vertan mit 300/700 und 700/300.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, das mit den Aufnahmen hat sich bei mir gelegt, früher hab ich auch "jeden Kram" aufgenommen und archiviert. Aber wann schaut man sich den nochmal an? Hab da irgendwie die Lust und die Muße dran verloren. Früher hab ich auch noch alles schon geschnitten etc. Verlorenen Lebenszeit ;) Filme, die mir wirklich wichtig sind, hole ich mir eh auf BR oder bei iTunes. Filme/Serien für "zwischendurch" gibt es ja bei Sky/Netflix/Amazon mehr als genug. Das gab es ja "früher" zu meinen Premiere-Anfangszeiten alles noch gar nicht.

    Deswegen war ich eigentlich mit dem Sky-Receiver (alte Version) ganz zufrieden. Ich nehme nur noch auf, wenn ich was entdeckt habe, was ich direkt sehen möchte (bspw. Doku am Nachmittag, die ich dann abends schaue).
     
    mm.sln gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @horud, ja da hast du recht, mit dem aufnehmen wurde auch bei mir weniger. Wobei ich dann doch ab und an Filme von den Privaten, die ich noch nicht sah, (ja so etwas gibt es durchaus) meist nachts aufnehme, schaue und hinterher lösche.
    Die Kapazität der Platte vom Sky Q Receiver, reicht mir so durchaus. Und wenn nicht, Karte gewechselt, mittels Vu aufgenommen. Das hat man dann ja auch noch in Jahren, selbst wenn man kein Sky mehr hat.
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinen Sky+ Pro habe ich genauso "erkundet" und der ist nie abgeschmiert. Der Sky Q ist momentan fast immer stromlos, da ich die WM den bei Öffis schaue und auf Sky Atlantic und Sky1 nix Gescheites läuft. FOX und TNT Serie bekomme ich über UM mit meiner VU+ Duo2.

    Mal schaun, wie sich der Sky Q macht, wenn auf Atlantic Die Pest läuft.
     
    BMG forever gefällt das.
  8. italowolfi

    italowolfi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich hab Mal eine Frage: Nach der Umstellung auf Sky Q sind die beiden Nasa Sender nicht mehr da oder ich finde sie nicht mehr. Früher konnte man sie ja über Alphabet suchen. Kann man den Sender, ich habe die Daten ja, dazu fügen, ohne alles zu löschen?
    Vielen Dank für eure Hilfe.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wie Du sicherlich schon gelesen hast, es gibt nur noch Astra 19,2 auf den Q. Somit nix mehr mit Nasa TV, etc. Kein Diseq.
     
  10. italowolfi

    italowolfi Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das ist ja toll, so eine Sch.......!