1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. laguna120

    laguna120 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2011
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Sender, die nicht eingespeist sind habe ich aber auch bei SkyGo nicht im Guide. Somit könnte ich die Sendungen auf dem Sender gar nicht programmieren.
     
  2. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Das kann ich ja auch abrufen. Nur ist das ätzend, weil da nur eine geringe Auswahl ist.
     
  3. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Bei "Alle Sender" sind auch diese Sender dabei. Man kann auch auf Aufnahme gehen und wird sogar gefragt auf welchen meiner beiden Q-Receiver er das aufnehmen soll. Es wird ja sogar das "Record-Symbol" angezeigt. Ist aber auch eine verflixte Technik. Aber probieren geht über studieren .
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja sicher, aber so geht es mir auch mit Sky Arts. Nicht im Kabel, neue Serien/Dokus nur OnDemand.
     
  5. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Aber theoretisch sollte da schon was möglich sein. Klar, der Receiver muss am Netz sein, um die Multiscreen-Funktionalität bereitzustellen und alles. Aber dafür braucht die Platte ja nicht laufen.
    Außerdem ist es irgendwie sinnlos, drei verschiedene Modi zu haben, wenn diese sich nicht unterscheiden.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie unterscheiden sich schon....
    Bei Eco geht er eine Stunde Nachts in den Standby. Bei Aktiv nicht.
    Das Hochfahren aus dem DeepStandby dauert mit Q übrigens sehr lange....
    Mindestens 2 min und länger.
    Das will man wohl damit auch vermeiden.

    Für meine Begriffe sollte man TV-Kernzeiten wieder festlegen können damit in dieser Zeit der Receiver automatisch an ist.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Platte läuft, weil der EPG teils mit Bildern jetzt minütlich angeglichen wird und auch auf die Platte (Bilder) zwischengespeichert wird.
     
  8. laguna120

    laguna120 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2011
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei mir fehlt da TNT Comedy HD und Universal HD, auch bei "Alle Sender". Die werden bei mir zwar eingespeist, der Receiver erkennt die aber nicht. Daher dachte ich, dass alle nicht eingespeisten Sender auch bei SkyGo fehlen. Es fehlen dort auch die Feeds vom TP73 und A&E und Motorvision. CartoonNetwork und Boomerang sind aber da. RTL Living ist im Guide auch enthalten, ich weiß aber gar nicht, ob ich den Sender im Kabel hab.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2018
    rosithal, Winterkönig und Schnirps gefällt das.
  10. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Sky Arts hab ich dafür im Kabel. Ich dachte immer nur das es mit Q möglich ist. Man bräuchte ja auch nur entsprechende Apps für die Kabelkunden für den Q-Receiver installieren. Damit wäre das Defizit zu Sat schon ausgeglichen.