1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Noch nicht. Das wird aber recht schnell gehen.
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich hatte mal vor 2-3 Jahren angenommen, dass der damals angekündigte neue Receiver (Sky+ Pro) den alten Sky+ ersetzen soll. Zunächst freiwillig, dann letztlich irgendwann per "Zwangstausch des Leihgeräts", da der Sky+ ja nun seit SoD (2015) am technischen Limit arbeitet.

    Dann kam der Zusammenschluß mit der PLC unter dem großen Sky-Dach und die Rede war von SkyQ. Bis vor kurzem (fast gestern) stand ja noch die Frage im Raum, ob es einen neuen SkyQ-Receiver geben wird.
    Den zwar wohl nicht, aber den Mini Q als drittes Gerät und der alte 2009er hat eine Q-Optik bekommen mit Minimaltuning.
    Und nach über 1 1/2 Jahren sind lediglich rund 1 Mio. Sky+Pro verteilt - bei 5 Mio. Kunden.

    Wie lange soll der Sky+ denn jetzt noch als Standard-Receiver weiterlaufen..? Oder glaubt man, dass durch die neuen Q-Funktionen jetzt alle mit dem Hunderter wedeln und tauschen wollen? Wartet man mal ab und wenn das genauso wenig funktioniert wie der freiwillige Tausch bisher, wird doch "zwangsgewechselt"?
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das Problem ist doch, dass du 99 Euro für ein Leihgerät zahlen sollst. Ich bin mal gespannt wie es nach meinem Test läuft. Hab jetzt beide Receiver im Wohnzimmer stehen. Wenn ich auch 99 Euro Wechselgebür zahlen soll, behalt ich halt lieber den alten Receiver. So viel Mehrwert, dass ich 99 Euro für ein Leihgerät ausgebe, hat der Receiver für mich nicht. Das einzige was ich cool finde, ist die größere Festplatte. Mein alter hat noch 320 GB. Meist reicht sie jedoch aus, außer ich fahr in den Urlaub und nehme sicherhaltshalber RAW und SD auf. Die Shows sind einfach zu rießig. 3 Wochen und die Platte ist voll. Aber das kann ich ja auch in SD aufnehmen. Meist kann ich die Shows ja im Urlaub sehen.
     
    MtheHell gefällt das.
  4. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also zum Thema Receiver: Neukunden bekommen nur noch den Sky+ Pro. Laut der Eventinfo bekommen auch alle Neukunden die Q Features dazu.

    Neue Struktur: Es gibt auch weiterhin die aktuellen Pakete, nur wird das Starter Paket rausgeworfen. Die Zusatzthemen wie 2TB, Sky Go Extra und Zweitkarte werden in den "Q Multiroom"-Hut gesteckt und sind damit ein attraktives und einfaches Add-on.

    Nur Vermutungen, aber aus den bisherigen Informationen einleuchtend. Oder?
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Im Prinzip könnte man alle SD Sender im Entertaimentpaket, welche es als HD Version gibt , dann kicken und problemlos einen Transponder einsparen.
     
    a.spengler gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wette dagegen und lasse mich gerne in zwei-drei Jahren zitieren.
     
    Cro Cop und MtheHell gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Hmm, ich dachte man hätte den Pro schon haben müssen als Tester (war zumindest eine Anforderung, die ich nicht erfüllen konnte).
    Ja, klar: Ich hatte damals noch 4 Monate Restlaufzeit und hatte mal angefragt, ob man mir den Pro nicht mal zur Ansicht/zum Testen tauschen könnte, kostenfrei oder zumindest vergünstigt wegen der kurzen Restlaufzeit. Schließlich bestünde ja eine Chance, dass der neue Receiver mit UHD-Funktion meinen Entschluss die Kündigung durchzuziehen beeinflussen könnte (ja, man sucht die Argumente, die man braucht:p). Aber da hat man sich komplett bockig gestellt und sah sich nicht in der Lage mir irgendwie entgegen zu kommen - und für 99,-€ ein Gerät für 4 Monate leihen? Lächerlich...
    Ab Woche 4 könntest Du sie im Network sehen. Verlänger doch den Urlaub! :LOL:;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hahaha, Sky "Informationen" sind immer Wundertüten und was uns einleuchtet ist mit ziemlicher Sicherheit das, was es dann NICHT wird.
     
    MtheHell gefällt das.
  9. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also wenn ich das so sehe, gibts das alles kostenlos.
    Zitat von der Website:
    "Das alles ist für Dich inklusive: [...] Auf bis zu 5 Geräten Deiner Wahl. Zuhause und unterwegs – auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig."
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein das Problem ist, das ich den gar nicht will. Auch nicht geschenkt. Ich habe eine Karte die ich hausintern umstecke.
    Das geht mir im Zweifel flöten wenn ich upgrade. Und das geht mit Sicherheit nicht kostenlos mit Sky Q.

    Oder glaubt wer an das Märchen, das die Features (also auch Multiroom per app) für Kunden kostenlos sind ? Never.
    (Mal abgesehen vom erforderlichen Samsung TV oder apple)
     
    sanktnapf und MtheHell gefällt das.