1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    False Flag auf FOX und Chicago Fire auf Universal. Bin aber ehrlicherweise nicht mehr sicher, ob beim Live TV eine JGS Abfrage kommt, meine aber schon, zumindest bei False Flag.

    /edit. Ok macht Sinn. Sind beide FSK 12, da kommt natürlich keine Abfrage mehr nach 20 Uhr. Aber trotzdem interessant, dass die Abfrage dann auch nicht bei der Aufnahme kommt.
     
  2. senegalese

    senegalese Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Frage, bei mir wurde gestern Abend auf dem Starbildschirm angekündigt das in der Nacht Sky Q aufgespielt wird. Heute geschaut, nichts passiert, kommt da noch was !
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    wird vielleicht dann heute Nacht werden....kann passieren, du bist nicht der Erste....
     
  4. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.705
    Zustimmungen:
    1.156
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder waren Aufnahmen programmiert, die das Update blockiert haben?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Oder sowas ?
    Wirkt am besten gegen das Update.
    [​IMG]

    Edit: Und natürlich auch gegen dem zu hohem Stromverbrauch. :sneaky:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2018
  6. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93

    Deutsche Energie-Agentur (dena) - Set-Top-Boxen - Ökodesign
    Zitat:
    Für Anwendungen, die mit weitergehenden Funktionen wie etwa der Nutzung von internetbasierten Videotheken verbunden sind, kommen auch komplexe Set-Top-Boxen zum Einsatz. Diese Produktgruppe ist in Form einer freiwilligen Vereinbarung der Industrie geregelt (Vgl. Produktgruppe ENER 18).
    https://netzwerke.bam.de/Netzwerke/Content/DE/Standardartikel/Evpg/Evpg-Produktgruppen/Elektronik/ener-18-cstb.html
    Zitat:
    Für diese Produktgruppe gibt es eine Selbstregulierungsvereinbarung der Hersteller, die von den teilnehmenden Herstellern unterzeichnet wurde. Es gibt keine Verordnung zu dieser Produktgruppe

    Signatories | CSTB
    Und hier die Unterzeichner mit Sky Deutschland
     
    Teoha, memocan, Nikolausi71 und 2 anderen gefällt das.
  7. senegalese

    senegalese Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    na dann hoffen wir mal !
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Hinkelstein8, danke für deine Mühe die du dir durch diese Recherche gemacht hast.
    Ist doch ziemlich aufschlussreich. Und klärt die Sache ganz gut.
    Denn es macht ja keinen Sinn auf "Gesetzlichkeiten" hinzuweisen/rumzureiten, die es so gar nicht gibt (für die Produktgruppe Komplexe Set-Top-Boxen", worunter der Sky Pro/Sky Q Receiver fällt.

    Hätte ich so nicht gedacht.
     
    Eike, Rohrer und Hinkelstein8 gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wo ich Anfang Mai meinte oder schrieb, dass Sky die Soft auf seine Rechtmässigkeit hin überprüft haben wird, wurde ich als selbstgefälliges A.... hingestellt! Zumindest von einer Person. (n)
     
  10. skytrix

    skytrix Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2018
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Habt ihr auch seit der neuen Sky Q Umstellung so massive PRobleme mit der Handhabung beim TV mit dem plus pro receiver? ICh kann den EPG nicht mehr nutzen bzw wird er nicht angezeigt wenn ich auf der fernbedienung die pfeiltasten nach unten drücke. Sehr unangenehm - als ob ich aus dem Kopf weiß, auf welchen Programmen die ganzen Sender liegen -.-